AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW macht Wildcampen (teilweise) legal
VWNF

Kooperation mit Hinterland exklusiv für California-Modelle

Um es gleich zu sagen: Einfach so in der Gegend zu campen, geht weiterhin nicht legal, auch nicht mit einem VW California. Aber gemeinsam mit hinterland.camp gibt es für VW-Camper die Möglichkeit, an besonders spannenden Locations übernachten zu können.

Egal ob Caddy California, Grand California oder der klassische California auf Bulli-Basis – für viele sind die Camper von VW die idealen Reisebegleiter. Doch auch für die rollenden Motels aus Hannover gilt: Das Suchen nach einem schönen Übernachtungsspot kann durchaus anspruchsvoll sein, weil man fast nirgendwo mehr wild campen darf. Jetzt wünscht sich natürlich jeder eine legale und idealerweise buchbare Möglichkeit, in ihrem Van an tollen Plätzen in Alleinlage mitten in der Natur zu übernachten – und genau die sind mehr als spärlich gesät.

Um genau dem entgegenzuwirken, gibt es für all mit dem „Hotel-VW-California“ nun bis zum 7. November die Möglichkeit, im Hinterland auf zehn einzigartigen Stellplätzen die Nacht zu verbringen. So zu sagen „legales wildcampen“. Diese Stellplätze finden sich in verschiedenen Regionen Deutschlands.

Dazu ist Volkswagen Nutzfahrzeuge eine Kooperation mit hinterland.camp eingegangen. Hinterland ist das führende Portal für die Vermittlung von Zelt- und Stellplätzen auf Privatgrundstücken, die in Alleinlage mitten im Grünen und fernab von überfüllten Campingplätzen liegen. Zusammen mit diesem Portal werden immer wieder neue Spots zugänglich gemacht. So ermöglicht VWN seiner treuen Fan-Community, ihren Roadtrip zu eindrucksvollen Locations zu machen und löst damit das Versprechen nach Abenteuer und Freiheit ein.

Dabei stehen die hier angebotenen Stellplätze nicht nur California-Besitzer zur Verfügung, sondern allen, die ein Reisemobil auf VW-Basis fahren. So gibt es die Alleinlage am See in Ostfriesland, den kleinen Resthof mit Ufergrundstück am Fluss in der Oberlausitz, ein Platz inmitten von Apfelbäumen mit Blick auf die Frankfurter Skyline, eine Alpaka-Farm an der Nordsee, ein wunderschöner Bauernhof mit direktem Zugang zu einem Kanu-/Kajakrevier und viele mehr. Alle haben nur eins gemeinsam: sie sind traumhaft schön gelegen und ermöglichen unvergessliche Momente im schönen Hinterland.

Atemberaubend wird es dann mit den sogenannten "once in a lifetime"-Plätzen. Diese bringen das Hotel-VW-California an Orte, wo man sonst nicht stehen oder gar nächtigen könnte bzw. dürfte. Diese einzigartigen Möglichkeiten werden spontan bekanntgegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.