AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Deutsche überdenken ihre Autonutzung
Pixabay

37 Prozent wollen Autonutzung reduzieren

Die Spritpreise klettern aktuell auf neue Allzeithochs. Das sorgt offenbar dafür, dass die Deutschen ihr Mobilitätsverhalten überdenken: Laut einer aktuellen Studie der Nürnberger Marktforschung puls bei 1.003 Autofahrern wollen stattliche 37 Prozent ihre Autonutzung reduzieren. Unter Frauen liegt dieser Anteil sogar bei 40 Prozent.

mid

Auf der anderen Seite resultiert aus der Not der steigenden Kraftstoffpreise auch eine Hinwendung zu einer klimafreundlicheren Mobilität: So geben 27 Prozent an, dass die hohen Spritpreise Rückenwind für Elektroautos und Hybridfahrzeuge sind. Weitere 17 beziehungsweise 13 Prozent wollen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beziehungsweise der Bahn forcieren. Unter Jüngeren liegen diese Anteile sogar bei 27 Prozent für den ÖPNV und 20 Prozent für die Bahn. "Die Automobilindustrie sollte die Not der hohen Spritpreise als Chance für die Forcierung des Angebots von Elektroautos nutzen und Kooperationen mit Anbietern öffentlicher Verkehrsmittel suchen", empfiehlt puls-Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner.

Bemerkenswert ist auf der anderen Seite auch, dass laut der puls-Studie zwölf Prozent in den hohen Benzinpreisen Rückenwind für spritsparende Dieselautos sehen. Weitere 34 Prozent zeigen sich allerdings auch unbeeindruckt vom Rekordniveau der Kraftstoffpreise und geben an, dass davon keine Veränderung auf ihre Autonutzung ausgeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.