AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar gewährt ab sofort 5 Jahre Garantie
Jaguar

5 Jahre, 150.000 km, InControl Remote und neue Wartungs-Pakete

Jaguar erhöht ab sofort für alle Neuwagen sein Garantieversprechen von 3 auf 5 Jahre bzw. 150.000 km. Damit ist man unter den Premium-Herstellern aktuell marktführend.

Fu?nf Jahre oder 150.000 km lang, je nachdem, was zuerst eintritt, gilt bei Jaguar aber ab sofort nicht nur die Fahrzeuggarantie, auch der Zugriff auf die InControl Remote-Konnektivität. Diese Funktion kann automatische Notrufe absetzen und ermöglicht dem Besitzer aus der Ferne Daten wie etwa den Stand der Tankfüllung beziehungsweise den Status der Schlösser oder der Fenster abzurufen.

Daru?ber hinaus bietet Jaguar neue, optionale Servicepakete an. Fu?r jedes Fahrzeug, das ab dem 1. Juli 2022 verkauft wird, kann zwischen dem „Jaguar Care“ Service-Paket und „Jaguar Care+“ Service-Paket gewählt werden. Ersteres besteht dabei rein aus Service-Wartungsplänen während letzteres auch bestimmte Verschleißteile enthält.

Von diesen neuen Schritten erhofft sich Jaguar nicht nur höhere Kundenzufriedenheit, sondern vor allem auch eine positive Entwicklung auf den Restwert der Fahrzeuge - ein entscheidender Faktor für Leasing-Kalkulationen, bei denen der britische Nobelhersteller im Vergleich zu den deutschen Premiummarken immer deutlich schlechter davonkam. Ob dieser Rechnung aufgeht, muss aber die Zukunft zeigen.

Ralf Sulzbach, Senior Project Manager Consulting, Autovista Group: „Die verlängerte Neuwagengarantie zeugt vom Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit der Jaguar- Fahrzeuge und hat das Potenzial, deren Restwerte um bis zu drei Prozent zu steigern. Daru?ber hinaus sieht die Autovista Group die Vorteile fu?r die Kunden in höherer Kostensicherheit und Planbarkeit durch geringere Folgekosten, da alle oder zumindest die meisten potenziellen Teile durch die Garantie abgedeckt sind.“

Dmitry Kolchanov, Regional Director Jaguar Land Rover Europe: „Mit der Einfu?hrung einer neuen 5-Jahres-Garantie fu?r Jaguar in Europa unterstreichen wir erneut unser Engagement fu?r die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte und unseren Fokus auf einen exzellenten Kundenservice. Unsere ku?nftige Vision von modernem Luxus ist ganz auf den Kunden ausgerichtet, und das sollte bei jedem, der beim Neuwagenkauf einen Jaguar in Erwägung zieht, ein beruhigendes Gefu?hl erzeugen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.