AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda CX-60: Sechszylinder-Diesel starten
Mazda

Bestellbar ab sofort, Marktstart Anfang 2023

Mazda erweitert das Antriebsangebot für den CX-60 neben dem PHEV um neuen, sehr vielversprechenden 3,3-Liter-Reihensechszylinder Dieselmotoren. Marktstart in Österreich ist zu Jahresbeginn 2023. Bestellbar ist der neue Mazda CX-60 Diesel ab sofort. Die Preise beginnen bei 50.500 Euro.

Es war von Anfang an bekannt: Mazda bietet sein neues Topmodel, denl CX-60, nicht nur als Plug-In Hybrid an (die Startmotorisierung), sondern auch mit brandneuen Sechszylindern; sowohl Diesel als auch Benziner. Den Anfang der Reihensechser macht dabei das Selbstzünder-Duo, vulgo e-Skyactiv D. Laut Mazda übrigens einer der saubersten Dieselmotoren am Markt.

Angeboten wird der neue e-Skyactiv Dieselantrieb in zwei Leistungsstufen: mit 200 PS/147 kW und Hinterradantrieb sowie als Allrad mit 254 PS/187 kW. Der 200-PS-Antrieb erreicht dabei einen WLTP-Durchschnittsverbrauch von 4,9 l/100 km bei CO2-Emissionen von 130 g/km. Bei der 254 PS starken Version liegt der Durchschnittsverbrauch bei 5,3 l/100 km, der CO2 Wert bei 139 g/km. Nicht zuletzt durch die Kombination mit dem neuen 48 Volt Mazda M Hybrid Boost System versprechen die Japaner dabei aber nicht nur exzellente Verbrauchswerte, sondern gleichzeitig auch eine kraftvolle Leistungsentfaltung mit bis zu 550 Nm Drehmoment. Der Sprint von Null auf Hundert dauert mit dem 254-PS-Motor etwa durchaus flotte 7,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 219 km/h. Darüber hinaus stemmt der CX-60 so immerhin eine Anhängelast von 2.500 kg.

Die beiden Motoren sind für den CX-60 ab sofort bestellbar, wobei der Hinterrad-angetriebene Diesel in Prime-Line-Basistrim bei 50.500 Euro startet. Für den Allrad mit stärkerem Motor, der erst ab der nächsthöheren Ausstattungslinie "Exclusive Line" verfügbar ist, werden mindestens 56.500 Euro fällig. Ausgeliefert wird sodann ab Jahresbeginn 2023.

Erst Ende nächsten Jahres folgt dann der vorerst letzte, für den CX-60 geplant Motor: ein 3 Liter e-Skyactiv Reihenbenzinmotor. Technische Daten fehlen noch. Damit aber nicht genug für 2023. In diesem Jahr erfolgt nämlich auch der Marktstart des Mazda CX-80, einem SUV noch "über" dem CX-60 mit drei Sitzreihen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.