AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki baut 3+2 Garantie weiter aus
Suzuki

Verlängerung auf acht Jahre möglich

Suzuki wird allen Haltern von Fahrzeugen, deren durch die sehr erfolgreiche 3+2-Aktion auf fünf Jahre verlängerten Garantie eine weitere Verlängerung auf bis zu acht Jahre anbieten.

Seit April 2017, als Suzuki in Österreich begann die 3+2 Versicherungsverlängerung anzubieten, haben sich insgesamt 34.000 Kunden für eine eben solche entschieden. Ein großer Erfolg für den Importeur der japanischen Marke und seinen entsprechenden Partner, die CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Bei den ersten dieser Autos (Erstzulassung 31.03.2017) aber auch diese lange Garantie-Phase nun bald aus. Diesen will man nun eine weitere Verlängerung auf bis zu acht Jahre Gesamtlaufzeit und bis zu 180.000 km Laufleistung zu günstigen Konditionen anbieten. Dafür werden die Kunden zum "Geburtstag" ihres Autos direkt entsprechend angeschrieben. Natürlich kann die Verlängerung aber auch aktiv durch die Kunden selbst jederzeit während er Laufzeit abgeschlossen werden. Die Preise beginnen bei 179 Euro/Jahr und variieren je nach Modell.

Gerade bei Autos ab fünf Jahren wohl ein attraktives Angebot, da der Baugruppenumfang auch kostenintensive und schadenanfällige Bauteile umfasst; also etwa auch Elektro- und Hybridantriebe.

„Die vor fünf Jahren gestartete 3+2 Garantie für Suzuki Neufahrzeuge hat sich äußerst erfolgreich entwickelt. Mit dem Angebot, die Garantie ab sofort bis zu acht Jahre zu verlängern, können wir unseren Kunden noch mehr Zusatzleistungen anbieten und sie bestmöglich betreuen“, zeigt sich Roland Pfeiffenberger MBA (Managing Director SUZUKI AUSTRIA) erfreut.

„Mit der Erweiterung unserer Kooperation mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG ist es uns möglich, die Fahrzeuge unserer Kundinnen und Kunden bis zum achten Jahr ab Erstzulassung sehr kostengünstig abzusichern.“, erklärt Rudolf Landerting MTD (General Manager After Sales SUZUKI AUSTRIA). „Besonders stolz sind wir auf die Integration der Hybridkomponenten. Gerade die Elektromobilität sorgt noch für Unsicherheiten bei Folgekosten im Reparaturfall.
Mit der Garantieverlängerung können diese Bedenken voll und ganz ausgeräumt werden.
Wir sind uns sicher, dass die Garantieverlängerung bis zum achten Jahr ab Erstzulassung, ein großartiger Mehrwert für unsere Kundschaft, aber auch für unsere Vertragshändler ist.“

„International arbeiten wir schon seit über zehn Jahren mit Suzuki zusammen. In dieser Zeit hat sich eine vertrauensvolle und verlässliche Partnerschaft entwickelt. Wir freuen uns, Suzuki-Käufer*innen mit der Garantieverlängerung pünktlich zum fünfjährigen Jubiläum der 3+2 Garantie jetzt einen noch längerfristigeren Schutz anbieten und gleichzeitig die Kundenbindung an den Handel stärken zu können.“ betont Ivan Lattarulo, Direktor Schweiz und Österreich CarGarantie

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.