AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota GR Supra jetzt auch mit manuellem Getriebe bestellbar
Toyota

Drei Versionen, maximaler Fahrspaß für Puristen

Fans von "sportlichem Fahren wie früher" dürfen sich freuen: Sie (und auch alle anderen) können ab sofort den Toyota GR Supra mit manuellem Getriebe bestellen. Die neue Schaltung wurde laut Toyota speziell für das Sportcoupe entwickelt und auf das Zusammenspiel mit dem Reihensechszylinder abgestimmt. Die Preise starten in Deutschland bei 68.300 Euro, in Österreich geht es bei 73.690,- Euro los.

Toyota bietet den GR Supra mit Handschalter in drei Ausführungen an: In Deutschland hören sie auf die Namen GR Supra Legend Schalter, GR Supra Legend Lightweight und GR Supra Moonstone. In Österreich hingegen ist der Legendenstatus des Autos wohl jetzt schon selbstverständlich. Hier heißen die drei Varianten schlicht GR Supra 3.0 Lightweight, GR Supra 3.0 MT und GR Supra MT Moonstone Edition.

Doch obgleich die Namen unterschiedlich sein mögen; im Kern sind es dieselben Autos. Die "Basis-Version" also basiert in Ausstattung und Leistung auf der "normalen" Supra mit Automatik, verfügt jedoch serienmäßig stets über das für die Automatik-Version optionale Premiumpaket. Die Lightweight-Versionen sparen durch gekonntes Weglassen von Ausstattung im Vergleich mit dem normalen Handschalter nochmals 16,5 Kilogramm Gesamtgewicht ein, was die Agilität deutlich verbessert und angenehmerweise - entgegen dem Markttrend andernorts - zu einem niedrigeren Preis führt. Die Leichtbau-Version steht in Deutschland für 64.900 Euro in der Preisliste (statt 68.300), in Österreich liegen wir bei 73.690 statt 77.290 Euro. Die als "volle Hütte inklusive Sonderlackierung" zu bezeichnende Moonstone-Variante wiederum kommt in Deutschland auf 70.700 Euro, in Österreich auf 79.990,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!