AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota GR Supra jetzt auch mit manuellem Getriebe bestellbar
Toyota

Drei Versionen, maximaler Fahrspaß für Puristen

Fans von "sportlichem Fahren wie früher" dürfen sich freuen: Sie (und auch alle anderen) können ab sofort den Toyota GR Supra mit manuellem Getriebe bestellen. Die neue Schaltung wurde laut Toyota speziell für das Sportcoupe entwickelt und auf das Zusammenspiel mit dem Reihensechszylinder abgestimmt. Die Preise starten in Deutschland bei 68.300 Euro, in Österreich geht es bei 73.690,- Euro los.

Toyota bietet den GR Supra mit Handschalter in drei Ausführungen an: In Deutschland hören sie auf die Namen GR Supra Legend Schalter, GR Supra Legend Lightweight und GR Supra Moonstone. In Österreich hingegen ist der Legendenstatus des Autos wohl jetzt schon selbstverständlich. Hier heißen die drei Varianten schlicht GR Supra 3.0 Lightweight, GR Supra 3.0 MT und GR Supra MT Moonstone Edition.

Doch obgleich die Namen unterschiedlich sein mögen; im Kern sind es dieselben Autos. Die "Basis-Version" also basiert in Ausstattung und Leistung auf der "normalen" Supra mit Automatik, verfügt jedoch serienmäßig stets über das für die Automatik-Version optionale Premiumpaket. Die Lightweight-Versionen sparen durch gekonntes Weglassen von Ausstattung im Vergleich mit dem normalen Handschalter nochmals 16,5 Kilogramm Gesamtgewicht ein, was die Agilität deutlich verbessert und angenehmerweise - entgegen dem Markttrend andernorts - zu einem niedrigeren Preis führt. Die Leichtbau-Version steht in Deutschland für 64.900 Euro in der Preisliste (statt 68.300), in Österreich liegen wir bei 73.690 statt 77.290 Euro. Die als "volle Hütte inklusive Sonderlackierung" zu bezeichnende Moonstone-Variante wiederum kommt in Deutschland auf 70.700 Euro, in Österreich auf 79.990,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.