AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf & Tiguan: Now-Modelle vorgestellt
VW

Kurze Lieferzeit als Kaufargument

Lieferzeiten von einem Jahr oder sogar mehr sind 2022 keine Seltenheit mehr; auch bei VW. Nun aber steuern die Wolfsburger mit besonderen Ausstattungslinien für Golf und Tiguan gegen, die besonders schnell lieferbar sein sollen. Konkret könnten Besteller eines Now-Modells sogar noch dieses Jahr ihr Auto erhalten.

Die Now-Modelle basieren auf der "Life"-Basisausstattung, können aber durch eine eingeschränkte Auswahl an Extras bis zu einem gewissem Grad den eigenen Vorlieben angepasst werden, ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Lieferzeit, die VW mit maximal (!) vier Monaten angibt.

Der Golf NOW:
Er startet ab 26.160,- Euro und bringt dabei immerhin schon LED-Scheinwerfer sowie das Radio Composition mit. Als Extras sind unter anderem diese verfügbar: Panorama Ausstell-/Schiebedach, Head-up-Display, LED-Plus-Scheinwerfer, Navigationssystem Discover Media und Discover Pro sowie das Unlimited-Paket light, welches wiederum gängige Ausstattungselemente im Paket bündelt. Dazu gehören: ergoActive-Sitz, Fahrassistent Travel Assist, Licht- und Sicht-Paket Rückfahrkamera Rear View, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Advanced“, hintere Seitenscheiben und Heckscheibe abgedunkelt, Textilfußmatten vorne und hinten sowie das Winterpaket.

Unter der Haube stehen ein 110 PS TSI-Motor mit Handschaltung (ab 26.160,- Euro) oder DSG (29.360,- Euro) und ein 115 PS TDI ab 29.430,- Euro, dann auch zum selber schalten, zu Wahl.

Der Tiguan NOW
Auch der Tiguan bekommt eine "Now"-Edition. Diese startet ab 35.620,- Euro und bringt darum z.B. App-Connect inkl. Wireless-Funktion, die automatische Distanzregelung ACC, einen umklappbaren Beifahrersitz, eine Lendenwirbelstütze vorne, das Radio Ready 2 Discover inkl. Streaming und Internet mit. Auch er kann freilich noch weiter aufgewertet werden, etwa um das Digital Cockpit Pro, Navigationssystem Discover Media oder Pro, Rückfahrkamera Rear View, Winterpaket und Parklenkassistent Park Assist.

Zu den Motoren. Es darf gewählt werden zwischen dem 122 PS TDI ab 35.620,- Euro, dem 150 PS TSI DSG ab 37.690,- Euro und dem 150 PS TDI 4MOTION DSG ab 43.760,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed