AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Caravan Salon Austria 2023: das erwartet uns
Johannes Mautner Markhof

Der Boom geht weiter – alles andere bleibt anders

Die österreichische Messe für Camping und Caravaning präsentiert heuer auf 28.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche über 210 Aussteller mit mehr als 70 Marken. Dazu passt die „adVANture“, die als Teilbereich der Messe jede Menge Offroad & Adventure in einer eigenen Halle präsentiert und auch eine Bühne für Vorträge, Workshops und Fotoshows bereithält.

All das bestätigte der Veranstalter, die Messe Wels, heute; rund zwei Monate vor dem „Caravan Salon Austria“ verbindlich. Bis zu einem gewissen Grad offen bleibt aber freilich, was die heimische Camping- und Caravaning Branche 2024 wirklich erwartet. Die Zeichen deuten weiter auf einen boomenden Markt ? aber auch auf tiefgreifende Neuerungen, auf leichtere alltagstaugliche Modelle und zugleich auf ein Plus an Luxus in der Oberklasse. Man will autark sein, sich den jeweiligen Hobbys mit seinem Reisemobil anpassen und auch im Winter aktiv unterwegs sein. Als wäre das noch nicht genug, kündigt die Industrie jede Menge Innovationen hinsichtlich der Aufbauten und der Antriebe an. Auch der klassische Wohnwagen soll wieder mehr an Attraktivität gewinnen, und der Minimalismus boomt beim Campen genauso wie der Wunsch nach immer größeren Reisemobilen.

Erste Eindrücke von dem, was uns 2024 erwartet, haben führende und damit auch in Wels stets vertretene Marken wie Knaus Tabbert, Fendt, Carthago und Hobby, aber auch Malibu oder Hymer bereits verraten. Optisch und auch technisch leichter zeigt man sich fast überall, zahlreiche Gadgets sollen dabei den Wunsch nach persönlicher Gestaltung unterstreichen. Noch mehr Individualität versprechen all jene Aussteller in Wels, die das Thema „Selbstausbau“ begleiten. Von einer einfachen Bettkonstruktion bis zum Ausbau, der eine eigene Wohnung ersetzt, ist alles möglich und mit ein wenig Geschick auch nicht zu teuer.

Ist das passende Mobil gefunden, ergibt sich schnell die Frage, wohin es damit gehen soll. Auch hier ist der „Caravan Salon Austria“ die erste Adresse, die über wirklich alle Camping-Möglichkeiten informiert und die Nacht am Bauernhof genauso offeriert wie ausgefallenes Glamping-Vergnügen am anderen Ende der Welt.

Die Eckdaten zum Caravan Salon Austria 2023:
Zeitraum: Mittwoch, 18., bis Sonntag, 22. Oktober 2023
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Ticketpreise: 14,- pro Erwachsenem und Tag, Eintritt für Kinder unter 14 Jahren kostenlos
Weitere Infos zur Messe unter www.caravan-wels.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.