AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ersatzteile für das Auto – was ist zu beachten?

Ein unübersichtlicher Markt

Viele Menschen schätzen ihr Auto sehr und verbringen viel Zeit mit der Pflege, Wartung und Verbesserungsarbeiten des vierrädrigen Freundes. Ist ein größeres Projekt geplant oder es ist ein Austausch eines Autoteils notwendig, so versuchen die meisten Autofreude die passenden Autoersatzteile zu erwerben. Dies stellt sich oft als gar nicht so einfach dar, da der Markt für Ersatzteile und Zubehör sehr groß ist und selbst ein Autokenner oft überfordert wird. Besonders Einsteiger stehen vor einem Überangebot und es ist sehr schwer zu erkennen, ob auch die gewünschte Qualität angeboten wird und ob es sich um Originalteile oder Nachbauteile handelt. Das Arbeiten mit Originalteilen ist für viele Automobilfreaks besonders wichtig und somit ist beim Erwerb von Ersatzteilen ein geübtes Auge und ein technischer Background sehr wichtig.

Hochwertiges Zubehör

Wird nach Autoteilen oder hochwertigem Zubehör gesucht, so kann der Autoliebhaber viel Geld einsparen, wenn die gewünschten Produkte im Internet erworben werden. Autozubehör im Internet kaufen kann sehr einfach und bequem sein und ein guter Anbieter wird einen übersichtlichen Onlineshop anbieten, in welchem ein Interessent schnell die gewünschten Ersatzteile auffinden kann. Auch in den Onlineshops ist das Angebot groß und der Autokenner findet viele Angebote, die von der allgemeinen Verkehrssicherheit über Zündkerzen bis hin zu stylischen Accessoires reichen. Bei einem seriösen Händler kann sich ein Käufer sicher sein, dass nur hochwertige Materialien angeboten werden, die innovative Technologien bestens unterstützen. Ein Besuch eines Onlineshops lohnt sich immer, da auch Produkte angeboten werden, welche eventuell gar nicht eingeplant waren, aber das Automobil deutlich aufwerten würden.

Autoersatzteile – worauf ist zu achten?

Besonders bei neuen Autos ist darauf zu achten, dass möglichst keine gebrauchten Autoersatzteile verbaut werden. Oft werden Originalteile erworben, um das Auto auf einem gewissen Qualitätslevel zu halten. Möchte man Geld sparen, so besteht auch die Möglichkeit sich nach Identteilen oder Nachbauteilen umzusehen. Identteile sind für den preisbewussten Käufer besonders reizvoll, da diese mit den gleichen Maschinen angefertigt werden und somit in der Bauweise und Funktionalität den Originalteilen gleichen. Wird sich für Nachbauteile interessiert, so wird ein Produkt erworben, welches den Originalteilen sehr ähnlich ist, aber keine Herstellervorgaben beachten wird. Um einen Wertverlust des Automobils zu vermeiden, ist es natürlich anzuraten auf Originalteile oder zumindest auf Identteile zurückzugreifen, aber ist der Verkaufswert zweitrangig und der Fokus wird nur auf die Funktionalität gelegt, so können auch Nachbauteile die richtige Wahl darstellen. Erwirbt man Nachbauteile, so sollten diese aus einer seriösen Quelle stammen, da es auf dem Markt Anbieter gibt, welche Nachbauteile in einer sehr minderwertigen Qualität anbieten. Dieser Umstand kann auch die Sicherheit gefährden! Wichtig ist, dass die erworbenen Autoersatzteile fachgerecht eingebaut werden und im Fragefall ist der Gang zu einer Kfz-Werkstatt zu empfehlen.

Die Herstelleranforderungen

Ein Auto muss immer die Sicherheit der Fahrgäste und anderer Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Aus diesem Grund wird ein Hersteller gewisse Anforderungen an verbaute Ersatzteile stellen, um die Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. Wichtig ist, die Herstelleranforderungen an die Autoersatzteile genau zu studieren. Werden Ersatzteile verbaut, welche nicht den Herstelleranforderungen genügen, so kann dies im schlimmsten Fall zu einer Löschung der Betriebserlaubnis führen und bei einem Unfall wird die Kfz-Versicherung eventuell nicht für den Schaden aufkommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.