AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Falkensteiner: Driving Days Mühlviertel
Mühlviertel Classic

Relaxen, fachsimpeln und ausfahren

Entschleunigter Fahrgenuss, traumhafte Straßen und kulinarische Genüsse – dafür sollen die Driving-Days 2023 im Falkensteiner Genuss- und Wohlfühlhotel Mühlviertel stehen, die von 21. bis 24. September 2023 stattfinden und ab sofort buchbar sind.

Johannes Posch

Egal ob man mit dem Oldtimer, dem Sportwagen, Roadster oder einfach sonst einem Auto, mit dem man schlicht gerne herumfährt, mal wieder so richtig fein ausreiten möchte: Die Driving Days des Falkensteiner-Hotels Mühlviertel liefern diesen September eine gute Gelegenheit dazu; und das gleich im Schulterschluss mit Gleichgesinnten. Hier das Programm:

Tag 1: Anreise, Übergabe der Driving-Unterlagen (Roadbook, Ticket, Aufkleber,…), Begrüßungsdrink in der Hotelbar.

Tag 2: Tour „Mühlviertler Granit“ in das Obere Mühlviertel mit Stopp im Stift Schlägl, Mittagsrast in einem regionalen Gasthof und Rückfahrt über das Donautal nach Bad Leonfelden. Gesamtdauer: ca. 5 Stunden (9.30 bis ca. 15 Uhr). Anschließend individuelle Zeit zum Wellnessen, nach dem Abendessen Ausklang bei „Benzingesprächen“ in der Hotelbar.

Tag 3: Tour „Mühlviertler Kultur“ mit Stopp in Kefermarkt (Schloss Weinberg, Flügelaltar). Fahrt durch das Aisttal nach Rechberg. Dort Mittagsrast und Rückfahrt „über die Dörfer“ nach Bad Leonfelden. Gesamtdauer: ca. 5 Stunden (9.30 bis ca. 15 Uhr) Anschließend individuelle Zeit und Abendessen im Hotel, abendlicher Ausklang mit Live-Musik in der Hotelbar.

Tag 4: Verabschiedung der Gäste und individuelle Abreise.

Geschlafen wird in einem Comfort Zimmer für zwei Personen inklusive Vollpension. Inkludiert ist zudem ein Roadbook, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels (auf Wunsch auch inkl. Fahrzeugplanen) sowie Technik- und Pannenservice durch das Autohaus Bad Leonfelden. Die Organisation vor Ort übernimmt Tourguide Bernhard Haudum. Er kennt die Mühlviertel Classic als Teilnehmer bzw. Pressemann und stellt seine jahrelange Erfahrung aus dem Motorsport zur Verfügung. Hunde sind willkommen, auch E-Auto-Lademöglichkeiten sind vorhanden. Die Preise starten bei 497 Euro pro Nacht und Zimmer. Hier geht's zur Reservierung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mitsubishi Colt – schon gefahren

Vielfältiges Colt-Comeback

Saugbenziner, Turbobenziner, Hybrid: Wie hätten's denn Ihren Colt gern? Auch die vier Ausstattungsniveaus helfen dabei, den individuell richtigen Viermeter-Mitsubishi zu finden. Die Transferpreise starten bei 14.999 Euro.

Einmal SMS-Tippen sind schon 123 Meter im Blindflug

Studie: Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr

Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind Unfallursache Nummer 1, Zahlen steigen bei allen Verkehrsteilnehmer:innen, FIA-Kampagne warnt vor Handy am Steuer

Honda CR-V – schon gefahren

Zum Hybrid kommt der Plug-in-Hybrid

Das Topmodell von Honda wird größer und fächert sich weiter auf: Neben der Variante e:HEV wird künftig auch ein e:PHEV angeboten.

JapSpec am 9. September 2023

Mit dem Japaner nach Greinbach

Im PS-Racingcenter Greinbach stehen die Japaner am 9. September im Mittelpunkt. JapSpec ist der Treffpunkt für getunte, originale oder historische Fahrzeuge. Parallel findet ein Trackday statt.

Schwere Zeiten für Zivilstreifen

Das ist der neue VW Passat

Weniger Versionen, mehr Technik. Die neunte Ausführung des VW Passat spiegelt den Wandel seiner Fahrzeugklasse perfekt wider. Sein Zugang macht ihn gerade für Firmenkunden besonders interessant. Und nicht nur, weil es ihn auch als Diesel gibt.

Sogar ein Mini-Display für den Fahrerlebnisschalter gibt's

Mehr Technik für den neuen VW Tiguan

Die dritte Generation des Wolfsburger Kompakt-SUV bekommt neben zahlreichen digitalen Features ein aufwändiges Dämpfersystem und als Plug-in gut 100 Kilometer E-Reichweite.