AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
JapSpec am 9. September 2023
JapSpec/Kaeferpeter, JapSpec/Misterjay_dm

Mit dem Japaner nach Greinbach

Im PS-Racingcenter Greinbach stehen die Japaner am 9. September im Mittelpunkt. JapSpec ist der Treffpunkt für getunte, originale oder historische Fahrzeuge. Parallel findet ein Trackday statt.

Mag. Severin Karl

Am 9. September findet das große Japaner-Treffen JapSpec im PS-Racingcenter Greinbach statt. Fans erwartet ein gemütlicher Tag zwischen getunten, originalen oder historischen Fahrzeugen. „Es tummeln sich Seltenheiten in der Menge, die man sonst auf der Straße nicht zu Gesicht bekommt“, meint Veranstalter Alexander Veit, der das Event mit einem kleinen Team an motivierten Helfern stemmt.

Immer nah dran am Racing

Im Racingcenter findet zeitgleich ein Trackday statt – klingt nach einer spannenden Mischung! Wer Veit und JapSpec kennt, weiß: Racing gehört dazu. 2016 war man mit der ÖAMTC Driftchallange (DCA) in Lebring zusammengespannt, wo es auch 2017 heiß herging. Danach wechselte man nach einer kurzen Pause nach Greinbach, wo Erich Petrakovits und seine Söhne Christian und Mario Partner auf Augenhöhe sind.

Der Eintritt samt Parkplatz in der Event-Area kommt für jedes japanische Auto auf 10 Euro, Besucher ohne Japaner zahlen 5 Euro und parken draußen. Wer vorab die Registrierung auf JapSpec ausfüllt, bekommt eventuell die Möglichkeit, sein Auto auf einem Premium-Parkplatz zu zeigen. Ein paar besondere Fahrzeuge werden für das Infield ausgewählt.

Letztes Jahr wurden etwa 500 Fahrzeuge und 2.000 Besucher gezählt. Mit dabei ist alles, was in der Szene Rang und Namen hat, vom Nissan GT-R über Toyota Supra bis zu Mazda RX-8 und Mitsubishi Lancer oder Honda Civic – you name it!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.