AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
JapSpec am 9. September 2023
JapSpec/Kaeferpeter, JapSpec/Misterjay_dm

Mit dem Japaner nach Greinbach

Im PS-Racingcenter Greinbach stehen die Japaner am 9. September im Mittelpunkt. JapSpec ist der Treffpunkt für getunte, originale oder historische Fahrzeuge. Parallel findet ein Trackday statt.

Mag. Severin Karl

Am 9. September findet das große Japaner-Treffen JapSpec im PS-Racingcenter Greinbach statt. Fans erwartet ein gemütlicher Tag zwischen getunten, originalen oder historischen Fahrzeugen. „Es tummeln sich Seltenheiten in der Menge, die man sonst auf der Straße nicht zu Gesicht bekommt“, meint Veranstalter Alexander Veit, der das Event mit einem kleinen Team an motivierten Helfern stemmt.

Immer nah dran am Racing

Im Racingcenter findet zeitgleich ein Trackday statt – klingt nach einer spannenden Mischung! Wer Veit und JapSpec kennt, weiß: Racing gehört dazu. 2016 war man mit der ÖAMTC Driftchallange (DCA) in Lebring zusammengespannt, wo es auch 2017 heiß herging. Danach wechselte man nach einer kurzen Pause nach Greinbach, wo Erich Petrakovits und seine Söhne Christian und Mario Partner auf Augenhöhe sind.

Der Eintritt samt Parkplatz in der Event-Area kommt für jedes japanische Auto auf 10 Euro, Besucher ohne Japaner zahlen 5 Euro und parken draußen. Wer vorab die Registrierung auf JapSpec ausfüllt, bekommt eventuell die Möglichkeit, sein Auto auf einem Premium-Parkplatz zu zeigen. Ein paar besondere Fahrzeuge werden für das Infield ausgewählt.

Letztes Jahr wurden etwa 500 Fahrzeuge und 2.000 Besucher gezählt. Mit dabei ist alles, was in der Szene Rang und Namen hat, vom Nissan GT-R über Toyota Supra bis zu Mazda RX-8 und Mitsubishi Lancer oder Honda Civic – you name it!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.