AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spritpreise: Erneuter Rückgang im Mai
Foto von engin akyurt auf Unsplash

Wichtig vor allem vor dem langen Wochenende

Auch im letzten Monat war an den Zapfsäulen eine leichte Entspannung zu verzeichnen. Am günstigsten tankt man derzeit übrigens in Kärnten.

Laut ÖAMTC sind die Kraftstoffpreise im Monatsvergleich erneut leicht zurückgegangen. Für Super konnte ein Rückgang von 5,2 Cent verzeichnet werden, ein Liter kostet im österreichweiten Durchschnitt 1,547 Euro. Beim Diesel ist der Rückgang sogar noch deutlich ausgefallen. Hier sank der Literpreis um 8,9 Cent auf 1,479 Euro.

Wer plant, über das verlängerte Wochenende mit dem Auto unterwegs zu sein, sollte jedenfalls schon vor der Abreise die Preise vergleichen und mögliche Tankstopps planen. In Österreich gilt es jedenfalls Autobahntankstellen zu vermeiden. Hier zahlt man noch immer Preise von mehr als 2 Euro pro Liter.

Die Preise für Diesel und Super im Bundesländervergleich
Burgenland: 1,499 1,569
Kärnten: 1,499 1,557
Niederösterreich: 1,503 1,564
Oberösterreich: 1,489 1,549
Salzburg: 1,491 1,559
Steiermark: 1,499 1,569
Tirol: 1,533 1,604
Vorarlberg: 1,529 1,609
Wien: 1,509 1,569

Österreichweit: 1,499 1,566

* Medianwerte über die Preismeldungen an den Spritpreisrechner vom 6. Juni 2023

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!