AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning Messe Wörthersee 2023 abgesagt
Johannes Posch

Pläne für 2024 werden evaluiert

Nach der Absage des GTI Treffens 2023 dauerte es nicht lang, bis diverse Ankündigungen für stellvertretende Veranstaltungen aufpoppten. Eine der verheißungsvollsten war die der Tuning Messe Wörthersee 2023. Diese musste nun allerdings leider doch auch abgesagt werden.

Johannes Posch

Die Messe wäre von 18. bis 20. Mai in der Wörtherseehalle in Klagenfurt geplant gewesen und klang vom Konzept her durchaus interessant. Nun aber folgte doch die Absage. In der offiziellen Aussendung des Veranstalters heißt es wörtlich:


"Die „Tuning Messe Wörthersee 2023“ wurde in den letzten Monaten kurzfristig aus dem Boden gestampft, wo die letzten Wochen der intensiven Bearbeitung ergaben hat, dass vor allem die Kurzfristigkeit für viele Aussteller ein Problem darstellt und eine kostendeckende Veranstaltung nicht möglich wäre.

Es ist zusätzlich anzumerken, dass es sehr viele unterschiedliche Veranstaltungsinitiativen gibt, wo aus aktueller Sicht kein Interesse der wichtigen Branchenvertreter besteht eine konzentrierte und kontrollierte Veranstaltung gemeinsam durchzuführen.

Deshalb wurde beschlossen die „Tuning Messe Wörthersee 2023“ heuer nicht zu veranstalten."

Auch die Zukunft der Messe ist noch ungewiss. Ein neues Veranstaltungsformat für 2024 wird gerade evaluiert, lässt der Veranstalter wissen. Die gewisse Vorsicht vor zu vollmundigen Ankündigungen ist jedenfalls nur verständlich. Immerhin hat VW selbst bereits Kund getan, das GTI Treffen ins Heimwerk nach Wolfsburg holen zu wollen, womit "offizielle Aussteller" und Co. sicher viel ihres Messe-Budgets dort einplanen werden. Die Fans und Besucher wiederum werden dieses Jahr als "Sondierungsgelegenheit" nutzen, wie es komplett ohne offizielle Komponente am See zugehen könnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Auch Dacia-Camping-News stehen parat

Dacia: Modellvielfalt ganz "Extreme"

Gleich mehrere Neuheiten hat Dacia im Frühling 2023 zu verkünden: Die Ausstattungslinie Extreme für alle Modelle sowie den leistbaren Campingumbau "Sleep Pack" für den Jogger.

So ceed man sich wieder

Kia XCeed 1,6 CRDi GT-Line im Test

Frisch geliftet und umfassender bestückt geht der Kia XCeed in seinen zweiten Lebenszyklus. Warum er jetzt für Flottenkunden noch interessanter ist, wollen wir uns näher ansehen.

Tiefe Autos, hohe Sprünge und heiße Shows

Tuningworld Bodensee: die besten Bilder / UPDATE

Nach zwei Jahren Zwangspause und Sparprogramm in 2022 ist die Tuningworld Bodensee heuer wieder in altem Glanz und Gloria zurück. Der beste Beweis? Diese Bilder!

Alles zu Funktion, Nutzen und Datenschutz

Blackbox fürs Auto ab 2024 Pflicht

Der sogenannte Event Data Recorder (EDR) zeichnet bei einem Auto-Unfall eine kurze Zeitspanne vor und nach dem Crash auf. Bereits jetzt sind viele Fahrzeuge mit einem EDR ausgestattet, ab dem 7. Juli 2024 wird die Blackbox für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht. Der ADAC gibt einen Überblick, was der EDR kann und wie es mit dem Datenschutz aussieht.

Der Supersportler im Golfspelz

VW Golf R 20 Years im Rennstrecken-Test

Wer fährt hier eigentlich mit wem? Der Fahrer mit dem Auto oder doch andersrum? Klingt als Frage vielleicht komisch, ist aber gerade unter Renn-Instruktoren öfter mal ein Thema. Vor allem, wenn vom aktuellen Golf R, und überhaupt, wenn sodann vom „20 Years“ die Rede ist.

Viele Serienteile konnten beibehalten werden

Toyota GR Yaris auf über 750PS getunt

Mit seinen 261 PS ist der Toyota GR Yaris eigentlich perfekt motorisiert. Dennoch verstehen wir jeden, der seinen kleinen Rallye-Zwerg zum Tuner seines Vertrauens stellt, um ihm noch ein wenig Extra-Dampf mitzugeben. Doch was die australischen Schraubern von Powertune hier zustande gebracht haben, sprengt tatsächlich alle Erwartungen.