AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning Messe Wörthersee 2023 abgesagt
Johannes Posch

Pläne für 2024 werden evaluiert

Nach der Absage des GTI Treffens 2023 dauerte es nicht lang, bis diverse Ankündigungen für stellvertretende Veranstaltungen aufpoppten. Eine der verheißungsvollsten war die der Tuning Messe Wörthersee 2023. Diese musste nun allerdings leider doch auch abgesagt werden.

Johannes Posch

Die Messe wäre von 18. bis 20. Mai in der Wörtherseehalle in Klagenfurt geplant gewesen und klang vom Konzept her durchaus interessant. Nun aber folgte doch die Absage. In der offiziellen Aussendung des Veranstalters heißt es wörtlich:


"Die „Tuning Messe Wörthersee 2023“ wurde in den letzten Monaten kurzfristig aus dem Boden gestampft, wo die letzten Wochen der intensiven Bearbeitung ergaben hat, dass vor allem die Kurzfristigkeit für viele Aussteller ein Problem darstellt und eine kostendeckende Veranstaltung nicht möglich wäre.

Es ist zusätzlich anzumerken, dass es sehr viele unterschiedliche Veranstaltungsinitiativen gibt, wo aus aktueller Sicht kein Interesse der wichtigen Branchenvertreter besteht eine konzentrierte und kontrollierte Veranstaltung gemeinsam durchzuführen.

Deshalb wurde beschlossen die „Tuning Messe Wörthersee 2023“ heuer nicht zu veranstalten."

Auch die Zukunft der Messe ist noch ungewiss. Ein neues Veranstaltungsformat für 2024 wird gerade evaluiert, lässt der Veranstalter wissen. Die gewisse Vorsicht vor zu vollmundigen Ankündigungen ist jedenfalls nur verständlich. Immerhin hat VW selbst bereits Kund getan, das GTI Treffen ins Heimwerk nach Wolfsburg holen zu wollen, womit "offizielle Aussteller" und Co. sicher viel ihres Messe-Budgets dort einplanen werden. Die Fans und Besucher wiederum werden dieses Jahr als "Sondierungsgelegenheit" nutzen, wie es komplett ohne offizielle Komponente am See zugehen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.