AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Urlaubsreise mit dem Auto – das sollte beachtet werden
Bernd Sold / Pixabay

Der stressfreie Urlaub

Besonders Familien mit Kindern freuen sich auf die Ferien und wird eine Urlaubsreise geplant, so stellt sich oft die Frage, ob mit dem Auto verreist werden soll oder ob eine Flugreise angenehmer ist. In den meisten Fällen entscheiden sich die Urlauber für eine Urlaubsreise mit dem Automobil, da ein Auto eine gewisse Flexibilität am Urlaubsort anbietet und sich die Familie nicht nach starren Zeitfenstern richten muss. Am Urlaubsort angelangt, kann der Urlaub nach den eigenen Wünschen ausgerichtet werden und Ausflüge sind mit dem Auto flexibel durchführbar. Besonders bei einer Reise mit dem Auto gibt es einige Dinge zu beachten, damit der Urlaub sicher und stressfrei verläuft.

Der Gepäck-Check

Familien neigen dazu, sehr viel Gepäck in das Auto einladen zu wollen. Um die Sicherheit zu gewährleisten und möglichst viele Gepäckstücke verstauen zu können, ist es sinnvoll, das Gepäck gleichmäßig zu verteilen und natürlich das zulässige Gesamtgewicht zu beachten. Ist der Platz im Auto nicht ausreichend und es müssen sperrige Güter transportiert werden, so bietet sich eine Dachbox oder auch die Nutzung eines Anhängers an. Ist an einem Auto noch keine Anhängerkupplung montiert, so ist zu überdenken, dass ein Fahrzeug mit Anhänger viele Vorteile anbietet. Wird eine Urlaubsreise geplant, so wird der Fahrzeugwert gesteigert, es können mehr Lasten transportiert werden und der sichere Transport von Fahrrädern ist gewährleistet. Soll eine Anhängerkupplung erworben werden, so gibt es die Möglichkeit, sich für eine starre oder eine abnehmbare Anhängerkupplung zu entscheiden. Im Internet wird von professionellen Anbietern eine Suchmaske angeboten, in welcher das gewünschte Fahrzeugmodell eingegeben wird. Mit diesen Daten ist es dem Anbieter möglich, alle passenden Anhängerkupplungen anzubieten und mit diesem praktischen Angebot ist der Erwerb einer optimalen Anhängerkupplung heutzutage ein Kinderspiel.

Das Auto überprüfen

Möchte eine Familie mit dem Auto verreisen, so ist vor der Reise das Auto zu überprüfen und auch das Zubehör sollte kontrolliert werden. Um das Auto sicher durch den Verkehr zu navigieren, ist in jedem Fall der Reifendruck zu kontrollieren. Ist das Auto schwer beladen, so muss der Reifendruck an das zusätzliche Gewicht angepasst werden - vor der Reise ist auch der Ölstand zu überprüfen. Ist dieser zu niedrig, kann der Motor nachhaltig geschädigt werden. Viele Autos zeigen heutzutage an, wenn ein Autolicht nicht funktioniert – ist dies nicht der Fall, sollten vor der Urlaubsreise alle Lichter auf ihre Funktionalität überprüft werden. Besonders vor einer langen Reise ist das Wischwasser aufzufüllen und die Wischblätter sollten kontrolliert werden, um Sichtbehinderungen zu vermeiden.

Reise mit der Familie

Bei einer längeren Urlaubsreise sollten immer längere Pausen eingeplant werden, welche besonders für die Kinder sehr wichtig sind. Um Müdigkeit und Stress zu vermeiden, ist ein möglicher Fahrerwechsel anzuraten und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Möchte man Staus vermeiden, so ist eine optimale An- und Abreise zu planen. Wird auf die bekannten Stauzeiten geachtet, so ist es durchaus möglich, durch ein geschicktes Zeitmanagement, die Staus sicher zu umgehen. Bei einer Urlaubsreise sollten immer die Ferienzeiten der anderen Bundesländer im Auge behalten werden. Mit diesen Informationen ist es möglich, volle Autobahnen zu vermeiden und stressfrei das gewünschte Ziel zu erreichen. Auch eine Reise in der Nacht kann angedacht werden und besonders Kinder werden einen Teil der Fahrt friedlich verschlafen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.