AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„PIA Camper“ jetzt österreichweit verfügbar

Camping erfreut sich, seinerzeit befeuert durch den Covid-19-Ausbruch, aber auch darüber hinaus, wachsender Beliebtheit. Eine passende Camper-Anschaffung ist aber teuer. Entsprechende Mietangebote sind daher beliebt. So beliebt sogar, dass Porsche Inter Auto (PIA) sein Angebot "PIA Camper" wegen großen Erfolgs auf ganz Österreich ausweitet.

Im Mai 2022 ging die Plattform www.piacamper.at erstmals online und ermöglichte es Interessierten zu attraktiven Preisen ein Camping-Mobil aus den Hause VW zu mieten. Limitiert war das Angebot dabei vor allem durch die fünf Standorte, von denen aus man in sein vermutlich erstes Camping-Abentuer starten konnte: Wien-Liesing, Linz, Leoben, Graz und Wolfsberg. Dennoch erfreute sich der Verleih schnell großer Beliebtheit, womit das Angebot nun ausgebaut wird. Ab sofort stehen österreichweite zwölf Standorte zur Verfügung:

- Porsche Wien Oberlaa
- Porsche Wien Donaustadt
- Porsche St. Pölten
- Porsche Linz
- Porsche Salzburg Vogelweiderstraße
- Porsche Salzburg Alpenstraße
- Porsche Klagenfurt
- Porsche Wolfsberg
- Porsche Graz Kärntnerstraße 234
- Porsche Leoben
- Porsche St. Johann in Tirol
- Porsche Innsbruck Mitterweg

In Sachen Fahrzeugauswahl stehen dabei vor allem VW California Coast, Ocean und Beach Camper bereit. Es ist aber auch die Möglichkeit zur Miete von individualisierten Lösungen mit dem Ausbau der Modelle PIA Camper MOUNTAIN, PIA Camper WAVE und PIA Camper WAVE 4. Aus einer Palette von Modulen wie Bettfunktion, Hochdach oder Mobiliar wird das Fahrzeug ganz den eigenen Bedürfnissen angepasst. Zusammengearbeitet wird hier mit den renommierten Partnern „Brome Van Camping“ aus Tirol und „easygoinc.“ mit Sitz in Oberösterreich.

Die Preise reichen von 110 bis 140 Euro pro Nacht. Das Angebot soll im Laufe der nächsten Zeit auch in anderen Märkten außerhalb Österreichs angeboten werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.