AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Einstiegsversion für den Skoda Octavia

Ab 21.480 Euro nur für Privatkunden

Der Einstieg in die Welt des Octavia Combi heißt künftig Essence: Abzüglich aller Boni kostet dieser gerade einmal 21.480 Euro. Allerdings gilt das eigentlich nur für Privatkunden.

Mit der Modellpflege bekommt der Octavia auch eine neue Basisversion: Der Essence kostet abzüglich aller kombinierbaren Privatkunden-Boni 21.480 Euro und ist mit dem 115 PS starken 1,5 TSI sowie mit Climatronic, Sitzheizung, Parksensor und Anhängerkupplung-Vorbereitung bestückt.

Markus Stifter, Markenleiter Škoda Österreich: „Mit der Modellauffrischung haben wir unseren Bestseller auf ein völlig neues Niveau gehoben. Nun schaffen wir mit dem Octavia Combi Essence ein extrem attraktives Einstiegsangebot bei unserem volumenstärksten Modell. Die Boni für Privatkunden sind selbstverständlich auch mit weiteren Ausstattungsvarianten wie dem beliebten Octavia Selection und dem neuen Octavia Sportline kombinierbar.“

Doch was sind diese Boni nun genau?

Octavia Combi Essence: 29.980,-

Celebration Bonus: - 4.000,-

Porsche Bank-Bonus bei Finanzierung: - 2.500,-

Porsche Bank Versicherungs-Bonus bei Finanzierung: - 1.000,-

Porsche Bank Service-Bonus bei Finanzierung: - 1.000,-

Preis abzüglich aller kombinierbaren Boni: 21.480,-

Sprich: Der Preis für den nur als Combi erhältlichen Essence gilt nur bei Finanzierung über die Hausbank. Dafür gibt es mit dem Style-Paket auch für die beliebte mittlere Ausstattungslinie Selection ein weiterer Preisvorteil von 1.798 Euro. Die beliebtesten Ausstattungen im Gesamtwert von 2.788 Euro wie elektrische Heckklappe, ACC, Spurführung adaptiv, schlüsselloser Zugang sowie das 13 Zoll große Navi gibt es in diesem Paket mit einem Preisvorteil von 990 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.