AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 184 von 316    <<  <  180 181 182 183 184 185 186 187 188  >  >>

Endlich gibt es erste Bilder vom Lamborghini Aventador Roadster. Das 700-PS-Tier verfügt über abnehmbare Dachelemente aus Carbon.

Der kleine Seat Ibiza wurde gebissen. Mit 7-Gang-DSG, 180 PS und 250 Nm schafft es der Giftzwerg in 6,9 Sekunden auf 100. Und das bei 5,9 Liter/100 km.

Auf dem Weg zu noch sparsameren Benzinmotoren sind noch etliche Probleme zu bewältigen. Wir die Zündkerze den Technologiesprung überleben?

Gleich sechs neue oder überarbeitete Modelle will der Autobauer Skoda bis 2015 auf den Markt bringen. Neben Octavia, Superb und Yeti auch ein ganz Neuer.

Audi startet in den Winter: zum einen gibt es 2.013 Euro Ski-Bonus für den Audi Q3 und zum anderen gibt es den Q3 jetzt auch in der „Sport quattro“ Version.

e-tron vorerst gestrichen

Super-Elektroauto von Audi kommt nicht

Audi will den R8 e-tron aus Kostengründen vorerst nicht auf den Markt bringen. Das wurde kurz vor der Serienproduktion bekannt gegeben.

Kunst oder Kitsch

McLaren MP4-12C von Hamann

Tuner Hamann stiehlt mit seinem überarbeiteten McLaren MP4-12C jedem noch so individuellen anderen Sportwagen die Show. Sein Name: „memoR“.

So wenig Sprit wie ein Familienauto

Ford Transit Custom ECOnetic - Vorstellung

Ford bietet ab 2013 den Transit Custom auch in der Version ECOnetic an. Damit haben Sie einen 1-Tonnen Van im Programm, der 6,0 Liter/100 km braucht.

Bis zum Jahr 2015 will Maserati auf 50.000 Einheiten/ Jahr aufstocken. Ein wichtiger Baustein für dieses Gelingen: der neue Maserati Quattroporte.

Autos gleich zum Mitnehmen, zum Fixpreis und mit Lagerbonus von bis zu 3.000 Euro - bei den Mazda Händlern gibt es nun Mazda2, 3, 5, 6 und CX-7 mit Bonus.

Einen Feinschliff hat Nissan seinem Supersportwagen GT-R spendiert. Für Jahr 2013 gibts mehr Performance bei gleicher Leistung.

Die Wiederbelebung der Sportwagenmarke Alpine durch Renault nimmt konkrete Formen an – zusammen mit Caterham soll ein neuer Sportler entstehen.

Mit einem modernisierten Design und verbesserter technischer Ausstattung tritt die kompakte Limousine Renault Fluence im Jahr 2013 an.

Aus A(-Klasse) mach' B(RABUS)

BRABUS tunt Mercedes A-Klasse

Pünktlich zur Essener Motorshow präsentiert der deutsche Tuner BRABUS seine verfeinerte Interpretation der kompakten Mercedes A-Klasse.

Wenn im Frühjahr die Chevrolet Corvette C7 auf den Markt kommt, dürfen sich die Kunden über die stärkste und auch schnellste Serien-Corvette freuen.

Strong beyond belief

Bugatti Super Veyron mit 1600 PS?

Auf den stärksten Boliden Bugatti Veyron 16.4 Super Sport mit seinen 1.200 PS soll noch eines drauf gesetzt werden: der Super Veyron

Donkervoort, der niederländische Preziosenbauer, stellt mit dem D8 GTO die neueste Brut vor. Die letzten Test verlaufen durchwegs positiv.

Vier gemeinsame Modellreihen

GM und PSA Kooperation konkreter

Die Kooperation zwischen General Motors und PSA Peugeot Citroen nimmt immer konkretere Züge an. Die beiden wollen vier Modellreihen entwickeln.

Schmetterlinge im Bauch

Ford Focus Electric - Vorstellung

Das Elektrozeitalter hat nun auch in der Pkw-Modellpalette von Ford Einzug gehalten. In den USA rollt der Focus Electric bereits auf den Straßen.

Seite 184 von 316    <<  <  180 181 182 183 184 185 186 187 188  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.