AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorrad-Airbag rettet Leben

Ein Motorrad-Airbag kann Leben retten. Nach einem Test des Honda-Luxus-Motorrads Gold Wing, das als erstes Zweirad mit einem Airbag ausgerüstet ist, hat der deutsche ADAC die rettende Wirkung bestätigt.

mid/mh

In dem Test kollidierte je eine 72 km/h schnelle Gold Wing mit einem quer stehenden VW Sharan. Die eine Maschine war mit einem Airbag ausgestattet, die andere nicht. Der Fahrer des Motorrads ohne Airbag wäre bei dem Aufprall gegen das Auto seinen Kopfverletzungen trotz des Helms erlegen.

Der Fahrer des Airbag-Motorrads dagegen hätte den Unfall überlebt. Der Luftsack konnte im konkreten Versuch den Kontakt des Fahrers mit der Karosserie des Sharan zwar nicht vermeiden, aber doch so stark abmildern, dass es nicht zu tödlichen Verletzungen gekommen wäre. Der Fahrer hätte sich lediglich durch den Kontakt mit der Motorverkleidung des Bikes einen Unterschenkelbruch zugezogen; ansonsten wäre er völlig unverletzt geblieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.