AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weniger Verbrauch, weniger Schadstoffe

Normalbenzin hat ausgedient bei den BP-Tankstellen: Ab jetzt gibt es Ultimate Super 95, geeignet für alle benzinbetriebenen Fahrzeuge.

Unter dem Markennamen BP Ultimate Super 95 bietet BP in Österreich ab sofort einen neuen Kraftstoff für alle benzinbetriebenen Fahrzeuge an - wie auch beim Ultimate Diesel verheißt die Treibstofffirma hiefür ein Reichweiten-Plus von bis zu 36 Kilometern pro Tankfüllung.

Normalbenzin mit 91 Oktan wird dafür aus dem Angebot genommen, da es weder einen Qualitätsvorteil noch einen Preisvorteil mehr bietet; Super 95 bleibt im Angebot.

Gut für das Auto, so der Hersteller, ist der neue 95-Oktan-Treibstoff: Denn er verbrennt besser, reinigt den Motor und hält ihn sauber. Diese Technologie wirkt bei alten und bei neuen Motoren.

Das trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei und senkt außerdem den Kraftstoffverbrauch. Umfangreiche Produkttests haben ergeben: Mit BP Ultimate Super 95 spart man bis zu 5 % an Kraftstoff.

Gut für die Umwelt

Die höhere Effizienz reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß, es werden laut Hersteller dank verbesserter Formel auch bis zu 10 % weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe, bis zu 20 % weniger Kohlenmonoxid und bis zu 5 % weniger Stickoxide emittiert. Dafür sorgt die, die auf mehr Motorsauberkeit bei verbessertem Rost- und Verschleißschutz ausgerichtet ist.

Innerhalb von 10 Tagen werden 170 Tankstellen des österreichweiten BP-Netzes umgestellt, nach der EURO 2008 folgen die restlichen Stationen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.