
500 "car2go" smarts kommen nach Wien | 15.11.2011
Carsharing mal anders
car2go kommt nach Wien. Was car2go ist und wie es der bestehenden Infrastruktur unter die Arme greift, erfahren Sie hier!
Die öffentliche Infrastruktur ist in Wien so gut wie in wenig anderen Städten. Mit Bus, U-Bahn, Schnellbahn, Citybike und vielen mehr, gibt es keinen Punkt, den man nicht öffentlich erreicht.
Nun wird das Mobilitätsangebot um einen weiteren Meilenstein erweitert. Ab Dezember werden 500 smart fortwo „car2go edition“ in Wien verteilt, die ohne feste Mietstationen überall und jederzeit ausgeliehen werden können.
„Bei car2go kann man einfach einsteigen und losfahren. Unsere Kunden haben die Möglichkeit, ein Fahrzeug spontan zu mieten - ohne vorherige Reservierung oder Festlegung des Rückgabezeitpunkts. Sie können das Fahrzeug sogar einfach an ihrem Zielort abstellen und müssen es nicht zum Ausgangspunkt zurückbringen“, erklärt Robert Henrich, Geschäftsführer car2go GmbH, die Besonderheit des Mobilitätsangebots.
Das An- und Abmieten der car2go Fahrzeuge wird innerhalb eines circa 80 Quadratkilometer großen Geschäftsgebiets möglich sein, das die Innenstadt und einige dicht besiedelte Außenbezirke umfasst. Im Gegensatz zum traditionellen stationsbasierten Carsharing, werden die Fahrzeuge bei car2go von den Kunden nicht an festen Stationen geparkt sondern ständig bewegt, so dass öffentliche Parkflächen nicht unnötig besetzt werden.
Die Anmeldung als Kunde kostet in Wien einmalig 9,90 Euro. Darüber hinaus wird keine monatliche Grundgebühr erhoben. Die Abrechnung der Mieten erfolgt nach Zeit. Während der Kunde fährt, werden 0,29 Euro pro Minute fällig. Kunden können freie car2go spontan auf der Straße anmieten oder via Internet und Smartphone-Applikation finden und reservieren.
Mit Hilfe der Mitgliedskarte lässt sich das gewählte Fahrzeug öffnen. Am Zielort angelangt kann das car2go auf jedem öffentlichen Parkplatz kostenfrei abgestellt werden. Fahrtantritt, Fahrtdauer und Fahrtziel sind völlig frei wählbar.
Hält man während der Mietdauer an um beispielsweise einen Einkauf zu tätigen, dann wird ein vergünstigter Parktarif in Höhe von 0,09 Euro pro Minute fällig.
Das Fahrzeug wechselt automatisch zwischen Fahr- und Parktarif und ermöglicht dadurch besonders einfache und sorglose Fahrtunterbrechungen. Bei längeren Mieten greifen vergünstigte Stunden- und Tagespreise: Maximal wird ein Zeittarif von 12,90 Euro pro Stunde bzw. 39 Euro pro Tag (24 Stunden) abgerechnet.
Im Zeittarif enthalten sind alle Parkgebühren in den bewirtschafteten Bereichen der Stadt. Kunden können sowohl bei Zwischenstopps als auch bei Mietende den Parkscheinautomat ignorieren. car2go entrichtet die Parkgebühren pauschaliert an die
Stadt Wien.
Ebenfalls im Zeittarif enthalten sind Kraftstoff, Haftpflicht- und Kasko-Versicherung sowie 20 Freikilometer. Nutzt ein Kunde das Fahrzeug für eine längere Fahrt, wird zusätzlich zum Zeittarif ab dem 21. Kilometer ein Betrag von 0,29 Euro pro Kilometer abgerechnet. Angesichts der Abmessungen des Geschäftsgebietes dürfte diese Kilometergebühr praktisch nur bei Kunden eine Rolle spielen, die mit ihrem car2go das Stadtgebiet verlassen.
Die Registrierung für car2go ist ab heute, dem 15. November 2011 im Internet unter www.car2go.com möglich. Am 21. November 2011 öffnet der car2go Shop am Standort Hintere Zollamtsstraße 9, 1030 Wien.