AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Bonus Club: Tanken bringt Prämien

Punktejagd an der Zapfsäule

Für jeden getankten Liter Treibstoff erhält man bei BP Bonuspunkte, die gesammelt und gegen Prämien eingetauscht werden können.

BP öffnete am 5. September 2011 an rund 240 Tankstellen in ganz Österreich die Tore zum BP Bonus Club - weiter 90 kommen ab 1. Oktober dazu. Für jeden getankten Liter Treibstoff erhalten Autofahrer künftig Bonuspunkte, die gesammelt und gegen Prämien eingetauscht werden können - bereits ab 99 Punkten.

Für größere Prämien werden entsprechend mehr Bonuspunkte benötigt, dafür können aber die ganze Familie und Freunde mit bis zu vier Karten auf ein BP Bonus Club Konto sammeln. Ein Liter BP Kraftstoff bringt einen Bonuspunkt. Zehn Bonuspunkte gibt es pro Castrol- oder BP Motorölflasche und zehn bis zwanzig Bonuspunkte für BP Flüssiggasflaschen.

Zum Start der Punktejagd verschenkt BP gleich einmal 200 Bonuspunkte bei der Erstregistrierung auf www.BPBonusClub.at

"Wir wollen, dass unsere Kunden das Dankeschön für ihre Treue sofort und direkt an der Tankstelle erhalten", betont Patrick Wendeler, BP Tankstellenchef in Österreich.

Dauerhafte Angebote

Zum dauerhaften Angebot immer neuer Prämien - von der Bosch Bohrmaschine bis zum Apple iPod oder Hotelgutscheinen - plant BP zusätzlich spezielle Aktionen und Sonderprämien.

Die Einlösemöglichkeiten sind flexibel, entweder man hat die Bonuspunkteanzahl für die Wunschprämie erreicht oder man erhält sie bei geringerem Punktestand mit zwei Varianten von Zuzahlungen. Für die Prämienlogistik und jederzeitige Verfügbarkeit der Prämien sorgt der Convenience-Spezialist Lekkerland.

Ihre gesammelten Bonuspunkte können die Autofahrer aber auch einem guten Zweck zuführen: Sie können die Spontanhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes unterstützen, die Österreichische Sporthilfe oder das targetneutral-Programm zur Neutralisierung von CO2-Emissionen.

Noch ein Plus: Der Bonus auf dem Kassabon. Mit dem ausgedruckten Promotion-Bon und der BP Bonus Club Karte kann man entweder Extra-Bonuspunkte erhalten und so schneller zur Wunschprämie kommen, oder man nimmt das Sonderangebot in Anspruch und löst es beim nächsten Einkauf ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.