AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Prognose: Batteriekosten für E-Autos werden sinken

Billig-Stromer?

Ein Akkusatz für ein Elektroauto kostet rund 12.000 Euro. Laut Mitsubishi wird mit zunehmender E-Mobilität der Akku-Preis unter 1.000 Euro fallen.

mid/gz

Mitsubishi sieht parallel zum Preisverfall der Batterien auch schon bald längere Reichweiten und kürzere Ladezeiten. Fahrstrecken von über 350 Kilometer mit einer Ladung wären schon in wenigen Jahren kein Problem. Realistisch seien dann auch Schnellladezeiten von unter zehn Minuten.

Eine ähnliche Entwicklung in nicht allzu ferner Zeit erwartet auch Opel. Für Opel-Boss Karl-Friedrich Stracke (Bild links) ist heute der Motor das Herzstück eines herkömmlichen Autos, die Batterietechnik hat diese Rolle bei E-Mobilen übernommen.

Stracke ist überzeugt, dass günstige Akku-Kosten voll auf die Elektro-Fahrzeugpreise durchschlagen werden. Ob dann aber auch die Neupreise für Autos im gleichen Verhältnis sinken, sei dahingestellt. Denn: Neue Ausstattungsangebote hinsichtlich Sicherheit und Komfort würden die Kostenschraube wieder nach oben drehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed