AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Parkscheibe richtig einstellen

Scheibenkleister

Wenn im Ort fürs Parken schon nicht kassiert wird, ist oft eine Parkscheibe Pflicht. Bei deren Einstellung sind ein paar Feinheiten zu beachten.

mid/ts

Auf vielen Parkplätzen ist die Verwendung einer Parkscheibe Pflicht. Doch wie ist diese korrekt einzustellen? Antwort: Der Autofahrer darf die Ankunftszeit stets aufrunden. Hier gibt es zwischen Österreich und Deutschland bzw. der Schweiz aber Unterschiede.

In Österreich kann man Parkscheiben viertelstundengenau einstellen, bei einer Ankunftszeit von z.B. 11:36 Uhr darf man die Parkscheibe auf 11:45 Uhr einstellen.

Deutsche und Schweizer Parkscheiben zeigen - etwas großzügiger - nur halbe Stunden an. Hier darf man ebenfalls aufrunden, im Optimalfall um bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden. Hier wie dort lohnt es sich also, eventuell ein paar Minuten zu warten, um in die nächste angefangene Viertel- bzw. halbe Stunde hineinzufallen.

Selbstredend darf man den Zeiger nur auf einen Strich und nicht etwa auf den weißen Zwischenraum einstellen, auch das Weiterdrehen zu einem späteren Zeitpunkt auf eine neue Ankunftszeit ist verboten.

Üblicherweise werden österreichische Parkscheiben in Deutschland und der Schweiz sowie umgekehrt akzeptiert. Stellt ein überehrgeiziger Parksheriff aufgrund dessen ein Strafmandat aus, hat man aber Pech gehabt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.