AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Parkscheibe richtig einstellen

Scheibenkleister

Wenn im Ort fürs Parken schon nicht kassiert wird, ist oft eine Parkscheibe Pflicht. Bei deren Einstellung sind ein paar Feinheiten zu beachten.

mid/ts

Auf vielen Parkplätzen ist die Verwendung einer Parkscheibe Pflicht. Doch wie ist diese korrekt einzustellen? Antwort: Der Autofahrer darf die Ankunftszeit stets aufrunden. Hier gibt es zwischen Österreich und Deutschland bzw. der Schweiz aber Unterschiede.

In Österreich kann man Parkscheiben viertelstundengenau einstellen, bei einer Ankunftszeit von z.B. 11:36 Uhr darf man die Parkscheibe auf 11:45 Uhr einstellen.

Deutsche und Schweizer Parkscheiben zeigen - etwas großzügiger - nur halbe Stunden an. Hier darf man ebenfalls aufrunden, im Optimalfall um bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden. Hier wie dort lohnt es sich also, eventuell ein paar Minuten zu warten, um in die nächste angefangene Viertel- bzw. halbe Stunde hineinzufallen.

Selbstredend darf man den Zeiger nur auf einen Strich und nicht etwa auf den weißen Zwischenraum einstellen, auch das Weiterdrehen zu einem späteren Zeitpunkt auf eine neue Ankunftszeit ist verboten.

Üblicherweise werden österreichische Parkscheiben in Deutschland und der Schweiz sowie umgekehrt akzeptiert. Stellt ein überehrgeiziger Parksheriff aufgrund dessen ein Strafmandat aus, hat man aber Pech gehabt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.