AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Recht auf Mietauto nach Unfall

Crash macht mobil

mid/ts

Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall haben Autofahrer Anspruch auf einen Mietwagen, während ihr Pkw in der Reparatur ist. Dabei steht dem Geschädigten generell ein gleichwertiges Fahrzeug zu.

Nimmt der dieses Recht in Anspruch, muss er jedoch wegen der "Eigenaufwendung" zehn bis 15 Prozent der Mietkosten selbst zahlen. Denn während der Nutzung des Mietautos nutzt er das eigene Fahrzeug nicht ab.

Wählt das Unfallopfer aber ein Fahrzeug aus einer kleineren Klasse, so etwa einen Opel Corsa statt eines Astra, sind die Kosten meist komplett von der Versicherung gedeckt. Sicherheitshalber empfiehlt es sich aber stets, vor der Anmietung nachzufragen.

Benötigt der Geschädigte nicht zwingend ein Fahrzeug, kann er sich alternativ den sogenannten "Nutzungsausfall" auszahlen lassen. Der liegt je nach Modell und Fahrzeugalter zwischen knapp über 20 und 175 Euro täglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.