AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Laub im Motorraum entfernen

Wenn im Herbst die Blätter fallen, sammelt sich oft vermehrt Laub unter der Motorhaube und verstopft den Regenwasser-Ablauf der Heizung.

mid/elk

Hiergegen hilft, regelmäßig den Motorraum zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen. Auch zu empfehlen in der kalten Jahreszeit: Wer ins Auto einsteigt, ist angehalten, seine Füße stets gut abzuklopfen. Dadurch bleibt Feuchtigkeit draußen und die Schuhsohlen, mit denen Gas und Bremse bedient werden, sind nicht so rutschig.

Gerät dennoch Wasser auf die Fußmatten, muss sie trocken gelegt werden, sonst kondensiert die Feuchtigkeit an den Fensterscheiben und behindert die Sicht. Beschlagfreie Fenster sichert überdies die Zwangsentlüftung im Heckbereich: Dieser Bereich ist nicht durch daraufliegende Gegenstände zu blockiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.