AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Smartphone als Autoschlüssel

Smarter Schlüssel

Eine Neuheit, die das spontane Anmieten von Fahrzeugen revolutionieren könnte, testet Continental derzeit: den Fahrzeugschlüssel per Smartphone.

mid/gfm

Eine technische Entwicklung, die laut Continental das spontane Anmieten von Fahrzeugen "revolutionieren" könnte, testet der Automobilzulieferer derzeit in der französischen Großstadt Bordeaux: einen digitalen Fahrzeugschlüssel per Smartphone.

Die Fahrzeugflotte für die Erprobung besteht aus Elektromobilen, die unter anderem von kleineren und mittelgroßen Unternehmen im Carsharing genutzt werden sollen. Funktioniert das System, haben die Nutzer mit dem Smartphone "alles in einer Hand: die Mietstation, den Autoschlüssel und die Ladesäule", erläutert Continental.

Das Herzstück des Systems, der digitale Schlüssel tauscht seine Daten über die sogenannte "Near Field Communication" (NFC) mit dem Fahrzeug aus. Dazu schickt Continental vor jeder Fahrzeugnutzung verschlüsselt einen fälschungssicheren Datensatz auf das Mobiltelefon, den dieses auf der SIM-Karte speichert.

Die Daten enthalten die Zugangsberechtigung zum jeweiligen Fahrzeug. Via NFC überträgt das Mobiltelefon die Daten (Authentifizierung, Fahrzeug- und Diagnosedaten und Nutzerprofil) über eine Distanz von wenigen Zentimetern an ein Lesegerät, das hinter der Windschutzscheibe des Fahrzeugs sitzt. Der Empfänger im Lesegerät verifiziert die Zugangsberechtigung zum Fahrzeug und gibt die Erlaubnis zum Motorstart.

Damit das Anmieten genauso unkompliziert vonstatten geht, gibt es eine spezielle App für das Smartphone. Mit diesem Dienstprogramm kann der Nutzer die vorhandenen Fahrzeuge im Stadtgebiet ausfindig machen, auswählen und reservieren. Anschließend übernimmt das Smartphone die Navigation zum Standort des Wagens.

Auch spontan lässt sich ein Fahrzeug anmieten: Sobald ein Nutzer sein Mobiltelefon an einen freien Wagen hält, generiert das System nach Prüfung der Verfügbarkeit auf dem Server einen digitaler Schlüssel und übertragt diesen auf das Smartphone. Je nach Programmierung fragt die App noch einige Eckdaten zum Fahrzeugzustand ab und dient danach als Navigationssystem.

Nach dem gleichen Funktionsprinzip können die Nutzer mit der Anwendung eine Ladesäule reservieren, sich mit Ihrem Mobiltelefon identifizieren und den Schnellladevorgang starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.