AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage: Die hässlichsten Autoaccessoires

Accessoires des Schreckens

Autoaccessoires sind eine Spielwiese schlechten Geschmacks. Wackeldackel oder Klopapier-Häkelrolle? Eine Umfrage klärte, was schlimmer ist.

„Des einen Freud ist des anderen Leid“ – im Fall von Accessoires im Auto trifft diese Aussage eindeutig zu. Dabei missfällt den Österreichern vor allem die berühmte Häkelrolle für Klopapier auf der Hutablage. 59 Prozent haben sie auf Platz eins der schrecklichsten Auto-Accessoires gewählt.

Vor allem Frauen ist die Strickdekoration ein echter Dorn im Auge: 70 Prozent sprechen sich vehement dagegen aus. Die befragten Männer stören sich nicht ganz so stark daran (48 Prozent). Platz zwei belegt der Wackeldackel (28 Prozent), dicht gefolgt vom kuscheligen Lammfell auf Sitz oder Lenkrad (25 Prozent). Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Online-Automarkts AutoScout24 unter 500 ÖsterreicherInnen.

Duftbaum schlimmer als Plüschtier auf der Hutablage

Auch der Duftbaum (17 Prozent) findet sich unter den Top 10 der schlimmsten Dekorationen im Auto - ex aequo auf Platz fünf mit dem Plüschwürfel und andere baumelnde Dekorationen auf dem Rückspiegel. Auf Rang sechs wählen Österreicher ex aequo Plüschtiere auf der Hutablage (16 Prozent) und die Holzkugelauflage für den Sitz. Schutzengel und Glücksbringer finden hingegen nur 6 Prozent der Befragten verwerflich – man weiß ja nie, ob man sie nicht doch braucht.

Zwar sind einige dieser Accessoires kaum noch in einem Auto zu sehen, im kollektiven Gedächtnis bleiben sie aber wohl noch lange haften. Verdrängt wurden offenbar Kurzzeit-Erscheinungen wie die abziehbaren Farbkleckse am Lack oder die (meist neonfärbigen) Stirnbänder über den Kopfstützen. Das beliebteste Accessoire heutzutage fand ebenfalls keine Erwähnung: Das Navi-Handy-iPod-Ladekabel-Totalchaos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.