AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Xenon-Licht: Bei Defekten in die Werkstatt

Keine Xenon-Selbsthilfe!

Tritt bei Autos mit Xenon-Licht ein Defekt, z.B. an der Leuchtweitenregulierung, auf, muss man in die Werkstatt fahren. Selbsthilfe unmöglich.

mid/ts

Die Scheinwerfer von Autos mit Xenon-Licht stellt die Leuchtweiten-Regulierung automatisch ein. Wenn diese nicht fehlerfrei arbeitet, blendet das Fahrzeug den Gegenverkehr und muss umgehend in eine Kfz-Fachwerkstatt.

Selbst kann der Halter die Reparatur nicht durchführen. Zum einen ist das Hantieren mit den Xenon-Anlagen gefährlich, da sie mit Spannungen von mehreren zehntausend Volt arbeiten. Zum anderen ist nach dem Austausch eines Teiles die Neujustierung des Systems anhand eines Diagnosetesters notwendig.

Defekte meldet eine Kontrolllampe im Cockpit. Leuchtet sie bei der "Pickerl"-Kontrolle, erhält das Fahrzeug keine Plakette. Schuld an Fehlfunktionen sind meist die Sensoren an den Achsen des Fahrzeugs. Diese messen den Beladungszustand und passen die Scheinwerfereinstellung an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed