AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autofahren für Jugend zu teuer

Jugend ohne Auto

Steigende Autokosten halten Europas Jugend vom Autofahren ab. Für jeden Dritten unter 25 Jahre ist der Autobesitz und der Unterhalt zu teuer.

mid/rawi

Das Versicherungsvergleichsportal "Gocompare.com" hat bei einer europaweiten Umfrage festgestellt, dass steigende Kosten vom Autofahren und jeden Dritten unter 25 Jahre vom Autobesitz abhalten. Für fast ein Drittel aller Jugendlichen ist es demnach billiger, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Denn der Unterhalt des Wagens kostet jährlich fast 2.300 Euro. So bittet denn auch jeder fünfte Jugendliche die Eltern um Unterstützung. Bis der Führerschein bestanden ist, sind durchschnittlich etwa 1.700 Euro zu zahlen.

Etwas preiswerter wurden für einige die Versicherungsbeiträge: Mit dem Einbau von sogenannten Blackboxen wird die Prämie anhand des Fahrverhaltens berechnet. Wer sicher und rücksichtsvoll fährt, zahlt dann weniger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.