AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fortschritt beim Rostschutz dank Magnesium

Rostlos glücklich

Eine Beschichtung mit Zink-Magnesium soll Autoteile künftig besser vor Rost schützen, die Produktion vergünstigen und das Lackbild verschönern.

mid/friwe

Vor beinahe vier Jahrzehnten gelang Porsche ein entscheidender Fortschritt beim Rostschutz durch das Verzinken der Karosserie. In der ständigen Weiterentwicklung dieser Technik durch Autoindustrie und Zulieferer gelang nun ThyssenKrupp Steel Europe ein wichtiger Schritt durch neue Beschichtungsverfahren mit Zink-Magnesium (ZM).

Gegenüber den etablierten Zink-Behandlungen der Karosseriebleche bringt ZM EcoProtect einen erhöhten Korrosionsschutz und lässt sich daher um ein Drittel dünner und sparsamer aufbringen. Bei der Karosserie eines Mittelklassewagens spart man so nach Angaben des Herstellers etwa zwei Kilogramm Zink, was Ressourcen schont und Kosten reduziert.

Dabei verbessert sich der Korrosionsschutz nicht nur auf Flächen, sondern auch an Schnittkanten und Ritzen, die besonders gefährdet sind. Zudem weisen mit Zink-Magnesium-Überzügen beschichtete Bleche bessere Verarbeitungseigenschaften auf, weil die Presswerkzeuge seltener gereinigt werden müssen und die dünnere Beschichtung das Schweißen erleichtert.

Gleichzeitig mit ZM EcoProtect bringt Thyssen Krupp auch ZM PrimeProtect auf den Markt, das über eine nochmals optimierte Oberfläche verfügt. Im Bedarfsfall entsteht damit ein hochwertiges Lackerscheinungsbild ohne Aufbringen eines Füllers, was neben der Ressourcenschonung auch in der Produktion Zeit und Geld spart.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.