AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer deutscher Verkehrsstrafen-Katalog

Bußgeld online

Die Bußgelder für viele Verkehrsdelikte in Deutschland haben sich zum 1. Mai geändert. Den Katalog dazu kann man im Internet einsehen.

mid/ts

Informationen zum seit 1. Mai 2014 neuen Verkehrsstrafen-Katalog in Deutschland findet man jetzt auf der Website www.bussgeldkatalog.org. Nach Delikten wie Tempoverstoß oder Falschparken und den Verkehrsmitteln Pkw, Lkw und Fahrrad geordnet, steht dort eine Liste der Bußgelder bereit.

Außerdem können sich Nutzer mithilfe eines Bußgeld-Rechners die Strafen für spezifische Übertretungen anzeigen lassen. Daneben gibt es zu den verschiedenen Themen ausführliche Hintergrundinformationen unter dem Stichwort Ratgeber. Auch das neue Punktesystem und die Regelungen zum Punkteabbau finden Erwähnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.