AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ratgeber: Wie lange Motoröl haltbar ist

Wie geschmiert

Wie lange halten moderne Motorenöle eigentlich? Und gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen Mineralölen und synthetischen Ölen?

mid/shw

Entscheidend für die Haltbarkeit moderner Motoren ist qualitativ hochwertiges Motoröl, logisch. Aber wie lange ist gutes Motoröl haltbar?

Laut dem Autoclub Europa (ACE) ist Motoröl bis zu fünf Jahren haltbar, wenn es ungeöffnet gelagert wird. Auch auf die Beschaffenheit des Öls kommt es an. Interessanterweise sind mineralische Öle länger haltbar, während moderne synthetische Öle ihre Funktionstauglichkeit verhältnismäßig schnell einbüßen.

Laut Experten enthalten moderne synthetische Öle beigemischte Zusätze, die sich peu á peu zersetzen. Unter Umständen entsprechen diese Öle dann nicht mehr den Voraussetzungen für eine Herstellerfreigabe.

Ist die Motorölflasche bereits einmal geöffnet bzw. befindet sich das Öl im Motor, sinkt seine Haltbarkeit auf ein Jahr.

Und was macht ein gutes Motoröl aus? Gute Öle minimieren die Reibung und sorgen so für wenig Verlustleistung und Reibungswärme. Zudem "reinigen" sie den Motor, da sie den unvermeidlichen Abrieb aufnehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed