
Ratgeber: Wie lange Motoröl haltbar ist | 21.08.2014
Wie geschmiert
Wie lange halten moderne Motorenöle eigentlich? Und gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen Mineralölen und synthetischen Ölen?
mid/shw
Entscheidend für die Haltbarkeit moderner Motoren ist qualitativ hochwertiges Motoröl, logisch. Aber wie lange ist gutes Motoröl haltbar?
Laut dem Autoclub Europa (ACE) ist Motoröl bis zu fünf Jahren haltbar, wenn es ungeöffnet gelagert wird. Auch auf die Beschaffenheit des Öls kommt es an. Interessanterweise sind mineralische Öle länger haltbar, während moderne synthetische Öle ihre Funktionstauglichkeit verhältnismäßig schnell einbüßen.
Laut Experten enthalten moderne synthetische Öle beigemischte Zusätze, die sich peu á peu zersetzen. Unter Umständen entsprechen diese Öle dann nicht mehr den Voraussetzungen für eine Herstellerfreigabe.
Ist die Motorölflasche bereits einmal geöffnet bzw. befindet sich das Öl im Motor, sinkt seine Haltbarkeit auf ein Jahr.
Und was macht ein gutes Motoröl aus? Gute Öle minimieren die Reibung und sorgen so für wenig Verlustleistung und Reibungswärme. Zudem "reinigen" sie den Motor, da sie den unvermeidlichen Abrieb aufnehmen.