
Verschmutzte Autokennzeichen sind strafbar | 08.01.2014
Strafe um die 70 Euro
Allerspätestens wenn ein undurchdringlicher Grauschleier das Kennzeichen überzieht, sollten Lenker mal wieder zum Putzfetzen greifen.
OTS
Der Jahreszeit entsprechend gibt es wieder das Problem mit verschmutzten Kennzeichen. Der ARBÖ weist darauf hin, dass Fahrzeuglenker stets für ein sauberes und gut lesbares Kennzeichen sorgen müssen.
ARBÖ-Rechtsexpertin Mag. Christine Krandl erinnert daran:
"Kennzeichen müssen bei jeder Fahrt eindeutig lesbar sein. Wer nicht glaubhaft versichern kann, dass es etwa nach einer längeren Fahrt beispielsweise von Salzburg nach Wien bis dato unzumutbar war das Kennzeichen zu reinigen, muss mit einer Geldstrafe um die 70 Euro rechnen.
Auch für eine funktionierende Kennzeichenbeleuchtung ist der Fahrzeuglenker verantwortlich."