AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verschmutzte Autokennzeichen sind strafbar

Strafe um die 70 Euro

Allerspätestens wenn ein undurchdringlicher Grauschleier das Kennzeichen überzieht, sollten Lenker mal wieder zum Putzfetzen greifen.

OTS

Der Jahreszeit entsprechend gibt es wieder das Problem mit verschmutzten Kennzeichen. Der ARBÖ weist darauf hin, dass Fahrzeuglenker stets für ein sauberes und gut lesbares Kennzeichen sorgen müssen.

ARBÖ-Rechtsexpertin Mag. Christine Krandl erinnert daran:
"Kennzeichen müssen bei jeder Fahrt eindeutig lesbar sein. Wer nicht glaubhaft versichern kann, dass es etwa nach einer längeren Fahrt beispielsweise von Salzburg nach Wien bis dato unzumutbar war das Kennzeichen zu reinigen, muss mit einer Geldstrafe um die 70 Euro rechnen.
Auch für eine funktionierende Kennzeichenbeleuchtung ist der Fahrzeuglenker verantwortlich."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.