AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weiß dominiert bei den Autolacken

Unschuldig

Weltweit und auch in Europa fährt fast jedes dritte Auto mit weißer Lackierung, die Plätze dahinter belegen Schwarz, Silber und Grau.

mid/ts

Weiß liegt im Trend, zumindest bei Autos. 29 Prozent der Pkw weltweit fahren mit einer weißen Lackierung. Nach einer Farbtrend-Untersuchung des Lackanbieters Axalta Coating Systems für 2013 entfallen dabei 22 Prozent auf die Standardlackierung Uniweiß und sieben Prozent auf den Effektlack Perlweiß.

Zweitbeliebteste "Autofarbe" ist mit 20 Prozent Verkaufsanteil Schwarz. Dabei haben Effektlacke jedoch gegenüber dem Unilack die Nase vorn. Die Plätze drei und vier der Farb-Hitliste belegen Silber mit 15 Prozent und Grau mit 12 Prozent. Der weltweite Trend gilt in gleichem Maße auch für Europa.

Besonders farbenfroh sind die Autokäufer also nicht. Denn alle bisher genannten Lackierungen zählen zu den sogenannten "unbunten" Farben, die weder einen bestimmten Farbton, noch eine Sättigung aufweisen. Sie unterscheiden sich lediglich in der Helligkeit. Und Silber ist lediglich die Metallic-Variante von Grau.

Die weltweit verbreiteteste "echte" oder Spektralfarbe ist Rot mit einem Anteil von acht Prozent. Danach folgen Blau und Braun mit je fünf Prozent. Die restlichen sechs Prozent verteilen sich auf alle anderen Farbtöne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.