AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autobauer im Wettlauf mit Hackern

Hackgut

Fahrzeughersteller kommen nicht zur Ruhe. Denn Hacker finden bei vernetzten Premium-Autos eine Sicherheitslücke nach der anderen.

mid/wal

Laut Financial Times ist es den IT-Spezialisten Kevin Mahaffey von dem Sicherheitsunternehmen Lookout und Marc Rodgers von Cloudflare gelungen, die Kontrolle über die Systeme eines Tesla Model S zu erlangen und das Fahrzeug auszuschalten.

Das Unterfangen habe bei einer Geschwindigkeit von etwa zehn Stundenkilometern stattgefunden. Unterschied zum Coup, der vor Wochen mit einem Jeep gelang: Die Hacker saßen diesmal im betroffenen Auto.

Tesla hat mittlerweile die Sicherheitslücke gestopft. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis findige IT-Bastler weitere ungeschützte Schnittstellen finden.

Davon überzeugt zeigt sich jedenfalls Fahrzeug-Experte Prof. Dr. Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (Deutschland): "Je mehr Datenschnittstellen nach außen aufgebaut werden, desto größer sind die Risiken, weil immer mehr Angriffspunkte da sind."

Daher sei ständige Wachsamkeit gefragt. "Bestehende Systeme brauchen permanente Software-Updates." Das solle möglichst "über die Luft" - also via Internet - erfolgen ohne zeitaufwändige Werkstatt-Aufenthalte.

Bei Premium-Fahrzeugen wie dem neuen 7er-BMW, Audi A8 und der künftigen E-Klasse von Mercedes-Benz und eben auch dem Tesla seien diese Funktionen für Software-Updates über die Luft bereits installiert. Allerdings: Das letzte Wort beim Installieren von Updates hat der Besitzer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.