AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehrheit für Autohändler-Bewertungsportal

Umfrage

Vor der Wahl des Autohändlers im Online-Bewertungsportal nachschauen? Noch gibt es diese Möglichkeit nicht, viele wünschen sich diese jedoch.

mid/rhu

Eine deutliche Mehrheit der Autofahrer würde ein solches Angebot begrüßen und auch nutzen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Als echte Entscheidungshilfe bezeichneten dabei 52,2 Prozent der Befragen solches ein Autohaus-Onlineportal, drei Viertel von ihnen würden sich beim Autokauf für einen gut bewerteten Händler entscheiden - und gut die Hälfte wäre angeblich sogar bereit, höhere Preise zu bezahlen, heißt es bei mobile.de.

Das Online-Marktportal reagiert umgehend auf die Ergebnisse der in seinem Auftrag durchgeführten Umfrage und will Händlerbewertungen nach einer Testphase ab 2016 fest etablieren. "Langfristig sorgen wir damit bei unseren Endkonsumenten für mehr Klarheit beim Autokauf. Das bringt unterm Strich mehr Kunden ins Autohaus", so mobile.de-Chef Malte Krüger. "Gleichzeitig erhalten Autohändler kontinuierlichen Zugang zu wertvollem Kunden-Feedback." Und sie können den Kontakt zu jüngeren Zielgruppen intensivieren: Die Zustimmung zu Händler-Bewertungen fällt bei den 18 bis 24-Jährigen am deutlichsten aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed