AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Crashtest von Euro-NCAP

Gute Noten

Der neue Renault Espace (Foto) erhielt bei den jüngsten Crash-Tests von Euro-NCAP die Bestwertung, genau wie der neue Suzuki Vitara.

mid/ts

Ein hohes Sicherheitsniveau attestiert das Europäische Neuwagen-Bewertungs-Programm Euro-NCAP den vier Test-Kandidaten bei seinen jüngsten Crash-Tests.

Der Renault Espace und der Suzuki Vitara haben bei den jüngsten Crash-Tests von Euro-NCAP die Bestwertung von fünf Sternen eingefahren. Mazda2 und der Fiat 500X müssen sich mit vier Sternen zufrieden geben, was aber ebenfalls ein gutes Ergebnis ist.

Der große Renault-Van erreicht beim Erwachsenen-Schutz 82 Prozent der Maximal-Punktzahl und beim Schutz von Kindern 89 Prozent. Auch bei der Sicherheitsausstattung erreicht der Espace mit 80 Prozent einen sehr guten Wert. Der Fußgängerschutz zählt mit vergleichsweise niedrigen 70 Prozent nicht gerade zu den Stärken des Franzosen.

Suzukis Kompakt-SUV hat mit 89 Prozent beim Erwachsenen-Schutz und 85 Prozent beim Schutz von Kindern in diesen Kategorien ebenfalls eine sehr gute Bewertung erhalten. Ein solides Ergebnis erreicht der japanische Klettermaxe auch beim Fußgängerschutz mit 76 Prozent und bei der Sicherheitsausstattung mit 75 Prozent der zu vergebenden Punkte.

Mit vier der begehrten NCAP-Sterne müssen sich dagegen der Mazda2 und der Fiat 500X zufrieden geben. Hier verhindert die vergleichsweise geringe serienmäßige Ausstattung mit modernen Sicherheitssystemen wie etwa einem Notbrems-Assistenten eine bessere Wertung.

Beide Kandidaten erhalten daher nur 64 Prozent der Punkte. In den übrigen drei Kategorien liegen der japanische Kleinwagen und das italienische Kompakt-SUV dagegen auf Augenhöhe mit den 5-Sterne-Testkandidaten.

Der Mazda2 hat von den Prüfern 86 Prozent der maximalen Punkte beim Erwachsenen-Schutz erhalten. 78 Prozent der Punkte vergeben die Tester für den Schutz von Kindern. Der geringere Wert als bei den übrigen getesteten Fahrzeugen erklärt sich aus der problematischen Installation eines bestimmten Kindersitzes hinter dem Fahrersitz.

Beim Fußgängerschutz setzt er mit 84 Prozent sogar den Bestwert im aktuellen Test. Der Fiat 500 im Offroad-Look erreicht 86 Prozent beim Erwachsenen-Schutz und 85 Prozent beim Schutz des Nachwuchses. Den Fußgänger-Schutz haben die NCAP-Prüfer mit 74 Prozent für akzeptabel befunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!