AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto-Diebstahl: Tacho-Manipulation mal anders

Wundersame Aufwertung

Wer nach einem Autodiebstahl falsche Angaben zum Fahrzeug - etwa zum Tachostand - macht, riskiert die Entschädigung durch die Kfz-Versicherung.

mid/ts

Macht ein Autofahrer nach einem Diebstahl falsche Angaben zum Fahrzeug, darf seine Versicherung ihm die eigentlich fällige Entschädigung komplett streichen. Das gilt laut dem Deutschen Anwaltverein (DAV) zum Beispiel bei einem bewusst zu niedrig angegebenen Kilometerstand.

In zwei Fällen (AZ: 6 U 194/12 und AZ: 6 U 155/13) habe etwa das Kammergericht in Berlin entschieden, dass die Geschädigten damit ihre Pflicht verletzen, alles zur Aufklärung des Schadensfalles beizutragen und dabei korrekte Angaben zu machen.

Kann dem Betroffenen hier Arglist nachgewiesen werden, bleibt er auf dem gesamten Diebstahlschaden sitzen. Der Nachweis gelingt entweder, wenn das Auto aufgefunden wurde, oder wenn die Versicherung z.B. den letzten Prüfbericht anfordert. Der Kilometerstand beim Prüfbericht sollte dann tunlichst mit der Angabe des Geschädigten zusammenpassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.