AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto in Flammen: So löscht man richtig

Feuer? Löscher!

Immer wieder gehen Autos im Flammen auf, was meist im Totalschaden endet - weil kein Feuerlöscher an Bord war. Ein leicht lösbares Problem.

mid/rhu; Foto: GTÜ

Immer wieder gehen Autos im Flammen auf. Meist endet der Brand mit einem Totalschaden - weil kein Feuerlöscher an Bord war. Dabei ließen sich die meisten Fahrzeugbrände bereits in der Entstehungsphase erfolgreich löschen, so die deutsche Prüf- und Sachverständigenorganisation GTÜ.

So wie Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck muss auch der Feuerlöscher im Auto so platziert werden, dass er im Ernstfall schnell zur Hand ist. Am besten also vor dem Fahrer- oder Beifahrersitz. "Nur ein geprüfter und zugelassener Feuerlöscher garantiert, dass er im Fall der Fälle auch richtig funktioniert", heißt es bei der GTÜ. Deshalb sollte das gute Stück alle zwei Jahre von einem Fachmann auf seine Funktion überprüft werden.

Wenn es qualmt, lautet die Devise: Kühlen Kopf bewahren. Denn spektakuläre Explosionen gibt es nur im Film und Fernsehen. In der Realität explodiert gar nichts, und ein Feuer im Motorraum dringt erst nach mehreren Minuten in den Innenbereich des Autos vor, so die GTÜ-Sachverständigen.

Ihre Tipps: "Schalten Sie den Warnblinker ein, fahren Sie auf den Pannenstreifen, stellen Sie den Motor ab und lassen sie alle Insassen aussteigen. Alarmieren Sie bei einem Brand über Handy oder Notrufsäule sofort die Feuerwehr. Nehmen Sie den Feuerlöscher und öffnen Sie die Motorhaube nur so weit wie nötig."

Gelöscht werden sollte mit kurzen, gezielten Pulverstößen, denn ein Zwei-Kilo-Löscher ist bereits nach zwölf Sekunden leer. Der Wind sollte nicht von vorne kommen, damit sich der Löschende nicht selbst gefährdet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.