AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: AUTO. Menschen & Macher

Menschenbilder

Spannende Geschichten von Menschen & Machern aus Autoindustrie und Motorsport erzählt Stefan Pabeschitz in seinem empfehlenswerten Buch.

Mit seinen Kolumnen liefert der Journalist Stefan Pabeschitz regelmäßig Aufreger und Anreger. Sie haben schon handfeste Skandale aufgezeigt, parlamentarische Anfragen ausgelöst und scheinbar honorige Institutionen in Bedrängnis gebracht.

Zugleich beschreibt er seit Jahren das Werden und Sein des immer noch emotionalsten Dings, das die Technik hervorgebracht hat: des Autos.

Die Geschichte(n) der Menschen dahinter hat er ebenfalls gesammelt. „Auto Menschen & Macher“ ist eine humorvolle, spannende und unterhaltsame Collage solcher Menschenbilder aus Gegenwart und Vergangenheit, oft auch mit einem Blick in die Zukunft.

Kurzweilig und pointiert erzählt Stefan Pabeschitz von außergewöhnlichen Persönlichkeiten und großartigen Ideen, ihrem Sieg oder Scheitern – und wie nahe beides oft nebeneinanderliegt.

So erfahren wir etwa,
• ob Ferdinand Piëch wirklich der böse alte Mann im Halbdunkel der Macht ist
• welches Wiener Wunder BMW einst gerettet hat
• was ein sizilianischer Schuhmacher Wichtiges für den Rennsport erfunden hat
• wie Carl Borgward in Konkurs ging, ohne pleite zu sein
• ob Martin Winterkorn schuldig oder unschuldig am Dieselskandal ist
• warum Peter Monteverdi die Schweizer Geschichte hätte verändern können
• was Enrico Piaggio statt der Vespa eigentlich hatte bauen wollen
• wie der Tuning-Traum von Uwe Gemballa Wirklichkeit wurde – und doch noch platzte
• was eigentlich aus dem „Würger von Wolfsburg“, Ignacio Lopez, wurde
• wie Michéle Mouton, die schnellste Frau der Welt, die Rallye-Weltmeisterschaft doch nicht gewonnen hat

und weitere humorige Anekdoten, Geschichten und Historien über den wichtigsten Teil des Autos – den Menschen.

Technische Daten:
Buchtitel: AUTO. Menschen & Macher
Autor: Stefan Pabeschitz
Sprache: Deutsch
Verlag: gefco
Seitenzahl: 224, zahlreiche Abbildungen, gebunden, Hardcover
ISBN: 978-3-9503235-4-2
Preis: € 24,90
Erhältlich in allen Buchhandlungen und Online-Buchshops

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.