AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Winter: Scheinwerfer im Blick behalten

Halbblind

Damit die Auto-Scheinwerfer bestmögliche Sicht schaffen können, müssen sie im Winter (Thema: Salzkruste) regelmäßig gereinigt werden.

mid/rlo

In der dunklen Jahreszeit spielen die Scheinwerfer beim Autofahren eine noch größere Rolle als sonst. Schmutz und Salzkruste setzen der Beleuchtung extrem zu - egal, ob Scheinwerfer oder Heckleuchten.

Deshalb sollte die Beleuchtung am Fahrzeug stets funktionstüchtig und vor allem sauber sein. Viele Autofahrer reinigen ihre Scheinwerfer lediglich beim Tanken - leider viel zu selten.

Denn im Winter gibt es in der Regel neben dem Salzfilm auch mehr Tage mit nassen und verschmutzten Fahrbahnen als zu anderen Jahreszeiten. Und Straßennässe verursacht immer auch verschmutzte Scheiben und Scheinwerfer, egal ob durch Schneeschauer, Regen oder Tauwetter.

Deshalb sollten Autofahrer an diesen Tagen ihre Scheinwerfer besonders gut im Auge haben. Spätestens wenn die vordere und hintere Beleuchtungseinrichtung derart verschmutzt ist, dass die Leuchtintensität der Scheinwerfer beeinträchtigt wird, sollte der Autofahrer mit einem Putztuch selbst Hand anlegen oder die nächstgelegene Waschanlage ansteuern.

Verkrusteter Schmutz auf Scheinwerfern und Rücklichtern kann gefühlt die Hälfte der Leuchtkraft der Beleuchtungseinrichtung schlucken. Leider geht dieser Prozess schleichend vor sich, weshalb es weniger auffällt, als würde sich die Scheinwerferleistung auf einen Schlag verschlechtern.

Daher: Lieber einmal öfter drüberwischen, die Belohnung für die kurze Arbeit ist die Freude über die plötzliche "Erleuchtung" - und natürlich der erhebliche Sicherheitsgewinn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.