AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Grau zurzeit beliebteste Lackfarbe Ford Kuga 2017

Voll im Trend

Die Farbe Grau liegt aktuell voll im Trend und erfreut sich in den Bereichen Mode, Technik und Design zunehmender Beliebtheit - auch bei Ford.

Die Zeiten, in denen die Farbe Grau mit Attributen wie alt oder langweilig in Verbindung gebracht wurde, sind längst vergangen. In den Bereichen Mode, Technik und Design erfreut sich die Farbe Grau wachsender Beliebtheit. Stars wie Rihanna und Cara Delevingne färben sich sogar ihre Haare grau.

Auf Instagram sind unter #GrannyHair aktuell mehr als 250.000 Beiträge gelistet. Und das 63-jährige Model Lyn Slater trat mit ihrem elegant-grauhaarigen Look kürzlich in die Fußstapfen von Cindy Crawford, Claudia Schiffer und Naomi Campbell, als sie bei der renommierten Elite-Modelagentur ihren Vertrag unterzeichnete.

Die Farbe Grau erobert jedoch nicht nur die Modewelt im Sturm, sie ist mittlerweile auch die beliebteste Außenfarbe bei Käufern von Ford-Neufahrzeugen in Europa*. Unternehmensinterne Erhebungen haben ergeben, dass Grau den bislang meistverkauften, weißen Lackierungen den Rang abgelaufen hat. Im Österreich-Farbranking von Ford liegt mit 20 Prozent Anteil Magnetic-Grau Metallic an der Spitze, gefolgt von Iridium-Schwarz (19%), Frost-Weiß (18%) und Polar-Silber (11%).

„Wir haben Grau eindeutig als Trendfarbe identifiziert, die hinsichtlich der Kundennachfrage selbst Kernfarben wie Silber, Schwarz und Weiß überholt hat. Von dieser Popularität sind wir selbst überrascht“, sagte Julie Francis, Colour and Material Design Manager, Ford of Europe. „Grau ist eine großartige, weitgehend unverbrauchte Farbe. Grau ist cool und signalisiert eine gewisse Distinktion, das macht diese Farbe spannend und attraktiv“.

„Es ist nicht bloß der Wunsch, sich von der Masse abzuheben, der diesen Trend vorantreibt, auch die jüngsten politischen Umbrüche auf der ganzen Welt haben Einfluss auf unsere Wahrnehmung von Farben“, fügte die Farbpsychologie-Expertin Karen Haller hinzu. „Die Farbe Grau ist uns sehr vertraut und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Überdies ist Grau eine zurückhaltende Farbe, die einzelnen Produktdetails in prägnanten Farben mehr Raum lässt“.

„Grau repräsentiert Stil und Komfort. Darüber hinaus hat die Farbe hat auch weitere Konnotationen“, sagte Laurie Pressman, Vice President des weltbekannten Pantone Colour Institute. „Grau ist die Farbe des Intellekts und steht für Nachdenklichkeit und Kontemplation. Wir assoziieren die graue Substanz des Gehirns, wir verknüpfen die Farbe mit Geist sowie dem Streben nach Wahrheit, Wissen und Weisheit“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.