AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klimaanlage bringt Sicherheits-Plus im Winter

Scheibenklar

Klimaanlagen im Winter abzuschalten schadet nicht nur der Technik, man bringt sich auch um den besten Helfer gegen beschlagene Scheiben.

mid/ts; Foto: Cosmos Direkt

Heutzutage sorgen selbst bei Kleinwagen Klimaanlagen für Wohlfühl-Temperaturen im Auto. Vielen gelten sie aber noch immer als reine "Kühlanlagen" für den Sommer, und so werden sie in der kalten Jahreszeit häufig deaktiviert.

Das ist aber nicht nur für das Gerät von Nachteil (weil die Dichtungen bei langer Nichtbenützung porös werden und die Ansammlung von Feuchtigkeit Schimmel bildet), man verschenkt auch Sicherheitspotenzial.

"Eine laufende Klimaanlage ist auch im Winter sinnvoll", sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. "Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit und ist das effektivste Mittel gegen beschlagene Scheiben." Damit sorgt sie im Verbund mit Scheibenheizung und Gebläse für eine möglichst gute Sicht, und die ist mit die beste Versicherung gegen Unfälle.

Wichtig ist generell, dass so wenig Feuchtigkeit ins Auto gelangt wie möglich", rät Mißbach. Also den Schnee besser vor dem Einsteigen von den Schuhen abklopfen. Außerdem kann spezielles Winter-Zubehör helfen: "Fußmatten aus Gummi sind zu empfehlen", sagt Mißbach. "Sammelt sich dort Wasser, lässt es sich problemlos außerhalb des Wagens ausschütten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.