AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klimaanlage bringt Sicherheits-Plus im Winter

Scheibenklar

Klimaanlagen im Winter abzuschalten schadet nicht nur der Technik, man bringt sich auch um den besten Helfer gegen beschlagene Scheiben.

mid/ts; Foto: Cosmos Direkt

Heutzutage sorgen selbst bei Kleinwagen Klimaanlagen für Wohlfühl-Temperaturen im Auto. Vielen gelten sie aber noch immer als reine "Kühlanlagen" für den Sommer, und so werden sie in der kalten Jahreszeit häufig deaktiviert.

Das ist aber nicht nur für das Gerät von Nachteil (weil die Dichtungen bei langer Nichtbenützung porös werden und die Ansammlung von Feuchtigkeit Schimmel bildet), man verschenkt auch Sicherheitspotenzial.

"Eine laufende Klimaanlage ist auch im Winter sinnvoll", sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. "Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit und ist das effektivste Mittel gegen beschlagene Scheiben." Damit sorgt sie im Verbund mit Scheibenheizung und Gebläse für eine möglichst gute Sicht, und die ist mit die beste Versicherung gegen Unfälle.

Wichtig ist generell, dass so wenig Feuchtigkeit ins Auto gelangt wie möglich", rät Mißbach. Also den Schnee besser vor dem Einsteigen von den Schuhen abklopfen. Außerdem kann spezielles Winter-Zubehör helfen: "Fußmatten aus Gummi sind zu empfehlen", sagt Mißbach. "Sammelt sich dort Wasser, lässt es sich problemlos außerhalb des Wagens ausschütten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.