AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rechts überholen: Wann es erlaubt ist

Außen vorbei

Nichts ist absolut, das gilt unter anderem für das Verbot, im Straßenverkehr rechts zu überholen. WIr fassen zusammen, wann es erlaubt ist.

mid/ts

Es gibt eine ganze Reihe an Ausnahmen zur Regel, die auf §5 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) fußt: "Es ist links zu überholen."

Einer dieser Sonderfälle ist der Kolonnenverkehr auf der Autobahn bei dichtem Verkehr. Stockt es links, dürfen die Fahrzeuge rechts vorbei, allerdings nur "mit äußerster Vorsicht" und "mit geringfügig höherer Geschwindigkeit". Rollt der Verkehr etwa auf der linken Spur mit Tempo 60, ist laut dem Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) rechts maximal Tempo 80 geboten.

Ebenfalls auf der eigentlich falschen Seite passieren dürfen Fahrer auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahn-Einfahrt, beim Einfahren auf andere Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften oder beim Abbiegen im Bereich eines Autobahnkreuzes mit vorhandenen "Breitstreifen-Markierungen". Auf Ausfädelungsstreifen von Autobahnen gilt dagegen die normale Regelung.

Davon abgesehen, auch wenn es manchmal schwerfällt, lautet das Motto: geduldig sein. Das gilt auch beim Überholen von Schleichern auf der Autobahn. Jemanden, der stur mit niedrigem Tempo in der linken Spur fährt, darf man dennoch nicht rechts überholen.

Innerorts dürfen Lenker von Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (also Pkw) die Fahrspur frei wählen, wenn mehrere Fahrstreifen für eine Richtung vorhanden sind. Auch wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug links blinkt und sich entsprechend einordnet, dürfen andere rechts passieren, ebenso beim Überholen einer Straßenbahn und vor Ampeln. In Ortschaften und Städten rechts vorbeihuschen dürfen außerdem Rad- und Motorradfahrer bei an der Ampel wartenden Fahrzeugen auf dem rechten Fahrstreifen, wenn ausreichend Raum vorhanden ist - natürlich "mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed