AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tipps für den Mietwagen im Ausland Mietwagen Autovermietung Europcar

Risiko minimieren

Bei Mietwagen sollte man nicht nur Preise vergleichen, sondern sich auch die Vertragsbedingungen genau anschauen. Hier ein paar Tipps.

mid/rhu

Jetzt fliegen immer mehr Urlauber der Frühjahrssonne entgegen - und brauchen im Urlaub einen Mietwagen. Was dabei zu beachten ist, hat der deutsche Automobilclub AvD zusammengefasst.

Zunächst einmal sollten Interessenten fix sein - denn je früher gebucht wird, desto günstiger sind üblicherweise die Tarife. Ein paar Klicks im Vergleichsportal - und schon sind die besten Schnäppchen lokalisiert. Und: Wer früh dran ist, bekommt auch die gewünschte Auto-Kategorie.

Der AvD empfiehlt, über ein österreichisches bzw. deutsches Portal zu buchen, weil dann daas jeweils heimische Recht gilt. Schließe man den Vertrag dagegen am Urlaubsort, gelte das ausländische Recht und auch rechtliche Streitigkeiten müssten dann dort ausgetragen werden.

Bei der Mietdauer und dem angebotenen Versicherungsschutz sollte man besonders vorsichtig sein. Denn nur die Haftpflicht ist immer inklusive. Darüber hinaus kann der Mieter Diebstahl- und Vollkaskoschutz in verschiedenen Varianten und Modulen wählen. Laut des Automobilclubs sollten unbedingt Mietpreise ohne Selbstbehalt verglichen werden.

Wichtig sei es, bei Abholung und Rückgabe des Fahrzeuges gemeinsam mit Mitarbeitern des Vermieters ein detailliertes Übergabeprotokoll zu erstellen. Dabei sollten zusätzlich bei Übernahme des Leihwagens vorhandene Schäden mit der eigenen Kamera genau festgehalten werden.

Und: Der Mietwagen sollte mit vollem Tank zurückgegeben werden, was meist ohnehin vertraglich vorgesehen ist. Das Auffüllen eines leeren Tanks wird vom Vermieter nämlich mit bis zu drei Euro pro Liter in Rechnung gestellt. Außerdem empfiehlt es sich unbedingt, das Fahrzeug während der Öffnungszeiten der Mietstation zurückzugeben. Sonst könnten sich nachträglich "Schäden" ergeben, die bei Rückgabe noch nicht vorhanden waren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.