AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die gefragtesten Gebraucht-Cabrios 2018 Peugeot 207 CC

Hauptsache offen

Gebrauchte Cabrios - wenn auch nicht taufrische - lassen sich zwischen 5.000 und 6.000 Euro finden. Hier eine Hitparade der beliebtesten Offenen.

mid/rhu

Wenn es unbedingt ein Cabrio sein muss, aber das Budget doch eher begrenzt ist, hilft ein Blick in den Online-Automarkt. Dort lassen sich schon Modelle zwischen 5.000 und 6.000 Euro finden - allerdings sind die nicht mehr so ganz taufrisch. Hier eine Hitparade der beliebtesten Cabriolets.

Die Statistiker von AutoScout24 haben genau hingeschaut: Die meisten Seitenaufrufe und die dazugehörigen Kontaktaufnahmen mittels Mail oder Telefonat entfallen auf die Geschwister Peugeot 206 und 207. Sie werden im Schnitt für 5.447 Euro angeboten. Auf Platz zwei folgt der offene Smart ForTwo für 9.799 Euro, der Fiat 500C mit durchschnittlich 12.822 Euro komplettiert das Podest-Trio.

Auf den Plätzen folgen mit 5.272 Euro der Renault Megane, das Tigra Twin Top (4.264 Euro), VW belegt mit dem Golf Cabrio für 8.229 Euro Platz sechs, gefolgt vom durchschnittlich 13.455 Euro teuren Mercedes-Benz SLK 200. Der Mazda MX-5 (12.883 Euro) landet auf Platz acht, der VW Eos für 11.196 Euro auf Platz neun. Letzter unter den Top Ten ist das Opel Astra Cabrio (4.635 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.