AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kaufen Frauen wirklich Kleinwagen?

Geschlechtsspezifisch

Vorurteile in Sachen Frauen und Männer sind beim Autokauf festbetoniert: Die einen wollen Kleinstwagen, die anderen stehen auf SUV. Wirklich?

Neuwagenvermittler carwow hat rund 4.000 Fahrzeug-Bestellungen analysiert - und dabei interessante Erkenntnisse bezüglich des Kaufverhaltens von Frauen und Männern gewonnen.

So statten ausgerechnet Männer ihre Neuwagen in größerer Zahl (28 zu 22 Prozent) mit einem aktiven Einpark-Assistenten aus als Frauen, die laut ewigem Vorurteil weit größere Probleme mit dem korrekten Entern einer Parklücke haben.

Und während die Hälfte aller Männer ein Automatikgetriebe bestellt, sind es bei den Frauen nur 35 Prozent. Wo sind sie hin, die harten Kerle, die grundsätzlich zum Schaltgetriebe greifen, weil sie doch viel besser schalten können als eine Automatik?

Auch sind SUV - selbst große - längst keine Mändnerdomäne: Angesichts von 42 Prozent männlichen und 36 Prozent weiblichen SUV-Käufern kann man nicht wirklich von einem "Gender gap" sprechen. Und die angeblich bei Frauen so beliebten Kleinstwagen bestellen in Wahrheit gerade mal acht Prozent der weiblichen Käufer.

Einen letzte echte Männerbastion scheint es aber noch zu geben, nämlich die Motor-Power: Frauen ordern im Schnitt 128 PS, bei Männern sind es 152 PS. Und Kraftprotze jenseits der 250 PS sind fast komplett in Männerhand.

Noch ein unerwartetes Ergebnis: Frauen zeigen wenig Interesse an Elektroautos. Während der Gesamtanteil aller Käufe bei carwow zu 22 Prozent von Frauen durchgeführt wird, sind es bei den Stromern gerade mal sieben Prozent. Die anderen 93 Prozent ordern also Männer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.