AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schnee-Entfernung vor Fahrtantritt

Ein Guckloch reicht nicht

Verschneite Motorhauben müssen wie Front- und Seitenscheiben sowie das Autodach vor Fahrtantritt hundertprozentig von Schnee gereinigt werden.

mid/rhu

Der Winter ist nichts für Faulenzer. Denn die kratzen bei Eis und Schnee nur einen kleinen Sehschlitz in ihre Windschutzscheibe, gefährden damit sich und andere - und riskieren auch noch eine saftige Geldstrafe.

"Blinker, Rücklichter, Scheinwerfer, Kennzeichen, Motorhaube und das Autodach müssen vor Fahrtantritt von Schnee und Eis frei sein, damit weder der nachfolgende Verkehr noch die eigene Sicht durch herabfallende Schneemengen und Eisstücke gefährdet werden", so der ADAC. Nicht nur die Front-, auch die Seitenscheiben müssen freie Sicht ermöglichen.

Wer den Motor beim Eiskratzen und Schneefegen im Stand laufen lässt, produziert unnötigen Lärm, Abgase und riskiert ebenfalls eine Geldstrafe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.