AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Batterie-Check vor Wintereinbruch

Spannungstest

Defekte an der Batterie sind Ursache für 42 Prozent aller Autopannen, vor allem im Winter gibt es Probleme. Ein herbstlicher Check schafft Abhilfe.

mid/wal

Im Winter macht manche Autobatterie schlapp. Laut Statistik des ADAC machten defekte Batterien im Jahr 2018 mehr als 40 Prozent aller Einsätze aus. "Wer als Autofahrer sicher durch den Winter kommen will, sollte jetzt die Gelegenheit zum Batteriecheck nutzen - am besten zusammen mit dem obligatorischen Reifenwechsel", rät Dr. Christian Rosenkranz, Entwicklungsleiter beim Batteriehersteller Clarios.

Auf diese Weise schlägt der meist kostenlose Batteriecheck auch zeitlich nicht extra zu Buche. Voraussicht lohnt sich. Denn: Wenn der Winter erst mal da ist, ist es schwer, spontan einen Termin zu bekommen. Außerdem ist der Batteriewechsel durch Pannenhelfer in der Regel teurer als in der Werkstatt.

Eine Autobatterie versorgt lange nicht mehr nur die Lichtmaschine und das Radio. Von Assistenzsystemen über Klimaanlage und Sitzheizung bis zu Spritsparfunktionen läuft alles elektronisch. Wenn die Batterie plötzlich ausfällt, kann das weitreichendere Folgen haben als einfach nur liegenzubleiben.

Allerdings müssen beim Wechsel heutzutage Fachleute ran. Denn die anspruchsvollen Elektroniksysteme erfordern Batteriewechsel von Profis-Hand. Bei der Unterbrechung der Stromzufuhr können nämlich wichtige Daten verlorengehen. Die Software müsste dann ganz neu aufgespielt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!